Schlumberger ist beliebteste Sektmarke Österreichs

| Redaktion 
| 09.03.2023

Die heimische Sektkellerei wurde auch 2023 zum Gesamtsieger beim Market Markttest gewählt.

Zum fünften Mal in Folge konnte sich die österreichische Traditionssektkellerei gegen 21 nationale und internationale Mitbewerber:innen im Schaumweinbereich durchsetzen und holte sich den Gesamtsieg beim Market Markttest 2023.

Stärkste Marke im Schaumweinbereich

Mit elf Top-Platzierungen in 13 Kategorien wurde Schlumberger zum Gesamtsieger gewählt. Für 53 Prozent der Österreicher:innen würde die Marke zu den Top-Marken des Landes zählen und zudem eine überdurchschnittliche Markentreue  verzeichnen. Eine verantwortungsvolle und vertrauenswürdige Handlungsweise werde der Sektkellerei laut Market ebenso zugeschrieben wie eine krisensichere Performance.

Außerdem setzen fast zwei Drittel der Befragten das Traditionsunternehmen auf Platz eins bei der Frage, welche Schaumwein-Anbieter:innen ihnen Top of Mind bzw. spontan einfallen. Bei der Befragung geht Schlumberger damit als bekannteste österreichische Sektmarke hervor.

Bewertungen 

Mit Top-Bewertungen in den drei Hauptkategorien Key Performance, Brand Drive und Corporate Social Responsibility geht Schlumberger als "Gesamtsieger Markenstärke" hervor und erhält den Market Quality Award 2023. Schlumberger wurde zudem zur Lieblings-Sektmarke der Österreicher:innen gewählt. 

In die Umfrage des Market Markttests wurde 2023 unter anderem die Kategorie "Lieblings-Sektmarke" neu aufgenommen. Auf die Frage, welcher der 22 Sekt-, Prosecco- und Champagneranbieter:innen die Lieblings-Marke der Befragten ist, rangiert Schlumberger ebenfalls auf dem ersten Platz.

Zum ersten Mal wurde auch das Thema Nachhaltigkeit in den Vordergrund gerückt. Schlumberger verzeichnet auch in dieser Kategorie eine Top-Platzierung und zählt für die Österreicher:innen zu den nachhaltigsten heimischen Schaumweinmarken.

Einsatz für die Region

"Schlumberger ist seit jeher regional verwurzelt und bestrebt, die Wertschöpfung im Land zu halten und Nachhaltigkeit vorzuleben. Die Zusammenarbeit mit heimischen Winzer:innen und die Verwendung von ausschließlich österreichischen Trauben sorgen für kurze Transportwege zu unseren Produktionsstandorten in Bad Vöslau und Wien. Auch beziehen wir, wo immer es möglich ist, Glas, Kartons und Etiketten von österreichischen Hersteller:innen", sagt Schlumberger Geschäftsführer Benedikt Zacherl. 

Diesen Einsatz für die Region werde honoriert: 76 Prozent der Befragten sehen Schlumberger als wichtiges bzw. sehr wichtiges österreichisches Unternehmen und setzen den Schaumweinhersteller im Vergleich mit anderen Sektmarken auf Platz eins in der Kategorie "Wichtigkeit für Österreich". 

"Unser Bestreben Trends und Entwicklungen stets im Auge zu behalten und mit den traditionellen Werten von Schlumberger in Einklang zu bringen, spornt uns tagtäglich zu Höchstleistungen an", erläutert Zacherl. 

Hochriegl-Bekanntheit gestiegen

Die Sektmarke Hochriegl, die aus dem Hause Schlumberger stammt, belegt den dritten Platz in der Gesamtwertung des Market Markttests 2023. Zugewinne habe die absatzstärkste österreichische Sektmarke insbesondere bei der spontanen Bekanntheit und bei der Einstufung als Top-Marke in Österreich erzielt.

www.schlumberger.at

www.market.at

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV