RAF Camora und Neoh bringen zuckerfreie "Drageelinos" auf den Markt

| Redaktion 
| 08.11.2022

Die Neuheit erinnert an die berühmten Dragee Keksis und erweitert das bestehende Sortiment.


Der bekannte Wiener Rapper und das heimische, auf zuckerfreie Süßwaren spezialisierte Food-Tech arbeiten zusammen und stellen nun ihr gemeinsames Produkt vor. "Ich habe in die Firma Neoh investiert, nicht nur weil ich ein Fan ihrer Riegel bin, sondern weil ich auch ihre Vision gut finde. Zusammen haben wir eine Idee entwickelt - inspiriert von dragierten Keksen - die ich seit meiner Kindheit sehr gerne esse und wir wollten diese ohne Zucker rausbringen, deswegen 'Drageelinos' ", meint der Rapper RAF Camora.

Die "Drageelinos" sind neben den "Chocolate Bites" und dem "Hazelnut Crunch" das dritte Produkt von Neoh außerhalb des Riegel-Sortiments.

Hauseigene Zuckerersatz-Formel

Die mit Schokolade überzogenen Kekse sollen den Kund:innen ein Naschvergnügen, ohne schlechtes Gewissen oder Kompromisse im Geschmack bieten. Als Basis wurde, die von Neoh entwickelte Zuckerersatz-Formel ENSO 16 verwendet. Diese ermöglicht einen süßen Geschmack, hat allerdings kaum Auswirkungen auf die Blutzucker-Kurve.

"RAF ist ein toller Wegbegleiter mit den gleichen ambitionierten Zielen wie wir. Die Vorfreude auf den Launch ist enorm und wir rechnen mit großem Andrang", erklärt Neoh-Gründer und Geschäftsführer Manuel Zeller über das gemeinsame Projekt und ergänzt: "Was es jetzt braucht, ist gute Vorbereitung, um für den Hype gerüstet zu sein."

Ambitionierte Verkaufsziele

Die "Drageelinos" sind ab dem 10. November 2022 in Packungen à 40 Gramm (2,49 Euro) sowie à 80 Gramm (3,49 Euro) österreichweit bei Billa und Billa Plus erhältlich - zum Start "so lange der Vorrat reicht". Zudem wird der Online-Shop von Neoh in den nächsten Wochen mit der Neuheit ausgestattet. Die Erwartungen sind hoch: Für nächstes Jahr ist ein Absatz von 250 Tonnen Drageelinos geplant.

www.neoh.com

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV