Rapid hilft MA 48 bei der Mülltrennung

Gemeinsame Kampagne soll zeigen, wie einfach die getrennte Sammlung in Wien funktioniert.

Die Abteilung Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark (MA 48) der Stadt Wien konnte den SK Rapid für eine neue Kampagne zur Mülltrennung gewinnen. Die Kicker Stefan Schwab und Arnór Ingvi Traustason treten für Umweltschutz ein. Für die MA 48 zeigen die beiden Rapidler, wie Mülltrennung in Wien geht. „Geschossen“ wurde das Video und die Bilder im Allianz Stadion, dem Zuhause des Rekordmeisters in Hütteldorf.

Die Botschaft ist unmissverständlich: „Mülltrennen ist immer ein Volltreffer!“ Die MA 48 will mit der Kampagne zeigen, wie einfach die getrennte Sammlung in Wien funktioniert. Humor darf dabei natürlich auch nicht fehlen, wie die fußballaffinen Slogans der einzelnen Sujets und ein Kurzfilm beweisen. Die Kampagne, die von der Agentur Unique umgesetzt wurde, ist seit Ende Juni auf Infoscreen, Online, im Print und Kino sowie auf Eigenflächen und in Social Media zu sehen. (as)

www.wien.gv.at/umwelt/ma48

www.skrapid.at

leadersnet.TV