Akkus laden in vier Minuten

Huawei will mit neuen Bauelementen den Smartphone-Markt aufmischen. 


Zwei Akkus vom chinesischen Smartphone-Hersteller Huawei , die bis zu zehnmal schneller laden als bislang bekannte Bauelemente, sollen den Smartphone-Markt aufmischen. Die innovativen Bauteile hat das Unternehmen auf dem Battery Symposium bekannt gegeben.  
Bei den Entwicklungen handelt es sich um zwei neue Akku-Modelle, die sich in ihrer Leistung enorm von bislang erhältlichen Modellen abheben. Einer der Prototypen lässt sich innerhalb von gerade einmal zwei Minuten um bis zu 68 Prozent aufladen. Er hat eine Kapazität von 600 Milliamperestunden (mAh). Der zweite neue Akkumulator weist eine deutlich höhere Kapazität von rund 3.000 mAh auf. Er lässt sich ebenfalls sehr schnell aufladen. Knapp die Hälfte der möglichen Akku-Ladung konnte bereits nach fünf Minuten abgelesen werden. Die verkürzten Ladezeiten sind deshalb möglich, weil Heteroatome an die Graphit-Anode gebunden wurden.

Breites Anwendungsgebiet

Die Akkus, die auf die neuartige Technologie basieren, lassen sich den Huawei-Wissenschaftlern zufolge längst nicht nur in Mobilgeräten einsetzen, sondern sollen auch für die Entwickler von Elektroautos von großer Wichtigkeit sein. Über den Zeitpunkt der letztendlichen Markteinführung der ersten Modelle schweigt Huawei bisher aber noch. (jw/pte)

www.huawei.com

www.pressetext.com

leadersnet.TV