Der teuerste Neuwagen der Welt

| 06.09.2018

Pagani Zonda HP Barchetta: Von dem 15 Millionen Euro teuren Hypercar gibt es allerdings nur drei Exemplare.

Ob es sich beim „Pagani Zonda HP Barchetta“ um das beste Auto der Welt handelt, lässt sich objektiv nicht beurteilen, das teuerste ist es aber definitiv. Mit dem Barchetta, HP sind die Initialen des Firmengründers Horacio Pagani, setzt der italienische Hersteller von Luxusautos einen würdigen Schlusspunkt unter die Zonda-Baureihe. Kürzlich hat das Unternehmen gegenüber dem britischen Magazin „Top Gear“ den Kaufpreis von 15 Millionen Euro für den extrem limitierten Wagen bestätigt.


© Pagani

In puncto Design führt der schnittige Italiener die erste Liga zweifellos an. Am auffälligsten ist das fehlende Dach und die ungewöhnlich kurze Windschutzscheibe. Es gibt auch kein faltbares Hardtop oder etwas Ähnliches. Das extravagante Automobil ist mit 20- bzw. 21-Zoll-Reifen ausgestattet, besondere Aufmerksamkeit erlangen die verschiedenfarbigen Inlays, rechts in Blau und links in Gold.

Im Motorraum sitzt ein 7,3-Liter-V12-Sauger mit 760 PS, der von Mercedes-AMG geliefert wurde und für eine ordentliche Schubkraft sorgt. In rund drei Sekunden soll der Barchetta von null auf hundert Stundenkilometer sprinten, sein Spitzentempo wird irgendwo in der Gegend von 350 km/h liegen. Für die Kraftübertragung sorgt ein manuelles Sechsgang-Getriebe und Hinterradantrieb.


© Pagani

Insgesamt wird das teuerste Auto der Welt nur dreimal hergestellt. Da der Hersteller ein Exemplar für sich selbst reserviert hat, kommen also nur zwei Pagani Zonda HP Barchetta auf den Markt. Mit Sicherheit wird das Luxus-Cabriolet ein extravaganter Besitz für einen finanzkräftigen Sammler, auf der Straße dürfte es aber kaum zu bewundern sein. (red)

www.pagani.com