Rosenthal Porzellan im Versace-Design

| 28.01.2018

Seit 25 Jahren pflegen die beiden Traditionsunternehmen eine künstlerische Partnerschaft.

Gianni Versace war einer der ersten Designer, der seine Marke zu einem Lebensstil formte. Deshalb ist Versace nicht nur ein Synonym für Luxusmode, sondern vor allem für persönlichen Individualismus. Dieser drückt sich nicht nur im Fashionbereich aus, sondern setzt sich auch bei anderen schönen Dingen des Lebens fort. Zum Beispiel bei edlem Porzellan.

Bereits seit 25 Jahren zieren Kunstwerke aus dem Hause Versace die prachtvollen Service der Rosenthal-Porzellanmanufaktur. Diese Partnerschaft brachte im Laufe der Jahre eine Reihe großartiger Porzellansammlungen, bereichert durch einige der berühmtesten Versace-Drucke, hervor. Unter der künstlerischen Leitung von Donatella Versace werden die typischen Designs ihrer Modekollektionen auf den Geschirrmotiven neu interpretiert und machen sie dadurch sofort erkennbar.

Rosenthal meets Versace

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums gibt „Rosenthal meets Versace“ eine limitierte Service-Sonderedition heraus: 25 Teller und Teetassen mit 25 verschiedenen, legendären Designs, in denen die Geschichte dieser außergewöhnlichen Zusammenarbeit einprägsam ineinander verfließt.

Zum Einen in der „Medusa Silber Kollektion“, einem speziellen Tee-Service, das für diesen einzigartigen Anlass das starke, ikonische Medusa-Symbol als zentrales Element in Silber trägt. Es besteht aus fein gearbeitetem, edlem Gold und Silber, das sich auffallend mit glänzenden und pudermattierten Oberflächen verbindet.

Zum Anderen präsentiert Rosenthal meets Versace „La Scala del Palazzo“, ein Speise-Service, auf dem die majestätische Marmortreppe des Palazzo Versace in Mailand als Inspiration für das opulente neue Design Pate stand. Mutige, raffiniert eingearbeitete architektonische Elemente sind mit schimmernden Metallspiralen durchzogen und enthüllen die verborgene Schönheit und das Vermächtnis des historischen Gebäudes. (et)