T-Mobile prämiert "grünste" Projekte Österreichs

| 25.04.2013

TUN-Award im T-Center in Wien verliehen.

Unter dem Motto "Gemeinsam mehr tun" unterstützt T-Mobile mit Preisgeldern innovative Projekte, die positiven Einfluss bei der Lösung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsproblemen haben. Die Jury, die die Preisträger bestimmt, besteht aus Franz Fischler, Ökosoziales Forum, Monika Langthaler, brainbows, Eveline Steinberger-Kern, Leiterin des Energiesektors bei Siemens Österreich, Ernährungsberaterin Sasha Walleczek und Robert Chvátal.

Die Preisträger: 20.000 Euro gibt es für die Plattform Bienenstand.at, die sich mit dem Thema Honigbienen und dem Bienensterben in Österreich auseinandersetzt. Mit 15.000 Euro wird Caruso Carsharing gefördert. 12.000 Euro bekommt das Projekt Green Mobility, das umweltfreundliche Gehäuse für Endgeräte produziert. Mit jeweils 1.500 Euro wurden zwei Schulprojekte unterstützt, die sich mit den Themen Animal Tracking bzw. Naturscouts befassen.

T-Mobile Umwelt und Nachhaltigkeitsfonds 2013 - Fotos M.Fellner

T-Mobile Umwelt und Nachhaltigkeitsfonds 2013 - Fotos M.Fellner
2013-04-24
(68 Fotos)

 

leadersnet.TV