Daimlers Stern verliert an Glanz

Konzernführung will Geschäftsziele überprüfen. 

Der Autobauer stellt seine Ziele für das laufende Jahr auf den Prüfstand. "Daimler wird seine marktbezogenen Annahmen für das laufende Jahr überprüfen", so stimmte der Autokonzern auf seiner Hauptversammlung auf ein hartes Geschäftsjahr 2013 ein. Weil vor allem die Geschäfte auf dem Heimatkontinent schlechter laufen als erwartet, könnte das Unternehmen seine Gewinnerwartung noch in diesem Monat kappen. Man werde die marktbezogenen Annahmen für das laufende Jahr eruieren und sich bei der Bilanz zum ersten Quartal zu den Ergebniserwartungen äußern. Daimler hatte für dieses Jahr einen Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf dem Vorjahresniveau von 8,1 Milliarden Euro angepeilt. Für seine Pkw-Sparte hatte der Konzern aber ohnehin ein operatives Ergebnis leicht unter dem Wert von 2012 angekündigt.

Gegensteuern soll ein Spar- und Effizienzprogramm, mit dem der Konzern bis Ende 2014 insgesamt rund vier Milliarden Euro sparen will. Einen Schub erhofft sich der Autobauer zudem von neuen Modellen wie der A- und E-Klasse. Besserung erwartet Konzernchef Dieter Zetsche vor allem in der zweiten Jahreshälfte. (red)

www.daimler.com

 

leadersnet.TV