Sacher Artists Collection 2013

| 10.04.2013

Holzkistchen von Herbert Brandl gestaltet. 

Bereits zum fünften Mal realisierte Elisabeth Gürtler mit der Artists´ Collection ein Projekt, das es sich zum Ziel gesetzt hat, österreichische Originale für einen guten Zweck zu vereinen. Nach Hermann Nitsch, Gustav Peichl alias Ironimus, Christian Ludwig Attersee und Xenia Hausner hat Herbert Brandl das Holz-Kistchen, in der die weltweit bekannte Original Sacher-Torte verpackt ist, künstlerisch veredelt. Streng limitierte 1.000 Stück Original Sacher-Torte werden somit zu echten, österreichischen  Kunstwerken. "Die Original Sacher-Torte ist eine Institution und weltbekannt... Jetzt habe ich natürlich eine persönliche Beziehung dazu", freut sich der Künstler.

"Gutes bewahren und mit neuem Guten verbinden: das ist unser Credo. Deshalb ist es uns ein Anliegen, mit der Sacher Artists´ Collection nicht nur Sammlerherzen höher schlagen zu lassen, sondern mit dem Reinerlös auch ausgewählte karitative Zwecke zu unterstützen", so Gürtler.  In diesem Jahr kommt der Gesamterlös der Förderung der Forschung von Hirntumoren im Kindesalter der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde der Medizinischen Universität Wien zugute.

Sacher Artists´ Collection - Fotos C.Mikes
Sacher Artists´ Collection - Fotos C.Mikes
2013-04-10
(27 Fotos)

leadersnet.TV