Das Zukunftsbild der Versicherungswirtschaft

Insurance Forum Austria 2013. 

Rust am Neusiedler See war Schauplatz des diesjähren "Insurance Forum Austria". Versicherungsvorstände, Wissenschaftler, Minister sowie Experten aus IT, Recht und Unternehmensberatung diskutierten Themen wie Solvency II, Positionierungsmodelle, unternehmerische Herausforderungen, Stärken-Schwächen-Analysen, neue Vertriebskulturen oder die Nutzung von Social Media im Marketing.

Rankings wie beim Sport

Für besonderes Interesse sorgte der CEO-Talk "Was Versicherungen nachhaltig ändern müssen, um erfolgreich zu sein", dem sich Othmar Ederer (Grazer Wechselseitige), Judit Havasi (Wiener Städtische), Hartwig Löger (Uniqa), Gerhard Matschnig (Zürich), Johann Oswald (Allianz) und Josef Stockinger (Oberösterreichische Versicherung) stellten. Aufhorchen ließ Gerhard Matschnig mit dem Vorschlag bei Mitarbeitern Anreize jenseits von Bonuszahlungen zu schaffen. Er baute dabei auf Analogien aus dem Sport, nämlich auf Leistungsmessung und Leistungsvergleiche in Form von Rankings.

Louis Norman-Audenhove, Generalsekretär des Versicherungsverbandes Österreich und Sozialminister Rudolf Hundstorfer diskutierten hingegen mit Sozialwissenschaftler Bernd Marin über die Reformerfordernisse in Sachen Pensionsfinanzierung und -vorsorge. (red)

www.businesscircle.at

leadersnet.TV