Beethoven Philharmonie und die Band "Stereoparty" gaben ein Crossover

Heuer entschieden sich die Stadt Baden und der künstlerische Leiter dazu, zur Eröffnung der Rosentage etwas völlig Neues auf die Beine zu stellen.

Zur Eröffnung der Rosentage gab es in diesem Jahr etwas völlig Neues. Die Stadt Baden und Herbert Fischerauer, künstlerischer Leiter, entschieden sich für ein Crossover Konzert mit der Beethoven Philharmonie und der Badener Band Stereoparty samt eines Gastauftrittes des Volksopern-Stars Juliette Khalil.

Mit dieser Entscheidung hätten die Veranstalter:innen nicht nur ein goldenes Händchen bewiesen, sondern überdies Badens Stellung als Kulturhauptstadt Niederösterreichs mit einem kräftigen Ausrufezeichen unterstrichen, heißt es in einer Aussendung.

Schon bei der Einstiegsnummer, der Overture zu Mozarts Zauberflöte, seien die circa 2.500 Gäste ob des perfekten Zusammenspiels von klassischer Besetzung und Rock-Formation gefesselt gewesen. Begleitet von einer stimmigen Lichtshow und eingebettet in die professionellen Arrangements von Christoph Huber, dessen Dirigat überdies von viel Esprit und Begeisterung getragen war, lieferten die Musiker:innen in der eineinhalb-stündigen Abendshow ein Konzert ab, bei dem es buchstäblich niemanden auf den Sitzen hielt.

Am Ende des Abends sah man am Platz vor der Orangerie ein Meer von tanzenden Menschen, die das Rosarium bei der Zugabe "Weus'd a Herz hast wie a Bergwerk" in ein einziges Lichtermeer tauchten.

LEADERSNET war bei dem Konzert dabei. Eindrücke gibt es hier.

www.tourismus.baden.at

Anmeldung zum LEADERSNET-ART Newsletter

In den "Daily Business News" von Opinion Leaders Network berichten wir ab sofort täglich auch über die Themen Kunst, Design und Kultur.
Alle 14 Tage erscheint LEADERSNET-ART und bringt die Highlights der Branche.

Herausgeber von LEADERSNET-ART ist Gerhard Krispl.

 

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

Anmeldung zum LEADERSNET-ART Newsletter

In den "Daily Business News" von Opinion Leaders Network berichten wir ab sofort täglich auch über die Themen Kunst, Design und Kultur.
Alle 14 Tage erscheint LEADERSNET-ART und bringt die Highlights der Branche.

Herausgeber von LEADERSNET-ART ist Gerhard Krispl.

 

leadersnet.TV