Startschuss für die Markenartikelkampagne 2023

In diesem Jahr rückt der Verband der Markenartikelindustrie die Nachhaltigkeit  in den Fokus.

Ein einziges Wort genüge, um auszudrücken, wofür eine starke Marke steht, ist man beim Österreichischen Verband der Markenartikelindustrie überzeugt. Daher lautet das Motto der diesjährigen Kampagne: "Eine Marke. Ein Wort".

In dem von Demner, Merlicek & Bergmann / DMB. entwickelten Konzept entfalte jedes Produkt aus sich selbst heraus den zentralen Wert der Marke. Bei Bona sei es z.B. die "feine Qualität", bei Milka die "Zartheit", bei Gösser die "Natur" und bei Manner das "Glück".

Markenartikelkampagne soll optimistische Perspektive zeigen

"Covid, Ukraine, Klima, und Inflation stellen uns alle vor neue Herausforderlungen. Da ist es besonders wichtig, dass die Markenartikelkampagne eine optimistische Perspektive zeigt", so Andreas Kutil, der neue Präsident des Verbandes. Auf Plakaten, Citylights, im Fernsehen und Zeitschriften, sowie online soll eine landesweite, öffentliche Galerie der Marken im Februar das breite Leistungsspektrum der Mitglieder des Verbandes dokumentieren. Damit würden in der bereits 27. Gemeinschaftskampagne in ununterbrochener Reihenfolge diesmal 28 Marken ein starkes Signal für Kontinuität und Stabilität setzen.

Dazu der Geschäftsführer des Markenartikelverbandes, Günter Thumser: "Markenartikel sind ein wichtiger Treiber für nachhaltiges Leben in unserem Land und übernehmen damit auch große gesellschaftliche Verantwortung für die Zukunft." Jürgen Vanicek (Geschäftsführung DMB.) ergänzt: "Frisch und klar inszeniert, setzt die neue Kampagne 2023 wieder ein starkes Signal der Marken. Innovation und Nachhaltigkeit sind für Marken wichtige und differenzierende Aspekte beim Kaufentscheid. Marken können hier klar punkten."

www.mav.at

Dieser Kommentar ist noch nicht freigegeben.

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV