ÖRAG Gruppe feierte ihr 150-jähriges Firmenjubiläum

| Dejan Filipovic 
| 19.10.2022

Für 2022 erwartet der Immobiliendienstleister einen Umsatz von 30 Millionen Euro.

ÖRAG wurde 1871 als "Steierische Baugesellschaft" mit Sitz in Graz gegründet. Eineinhalb Jahrhunderte und eine Namensänderung später, ist das Unternehmen ein fester Bestandteil der Branche. Coronabedingt musste die Feier auf 2022 verschoben werden. Rund 500 Gäste folgten der Einladung und kamen in das Gartenpalais Liechtenstein, um das 150-jährige Bestehen der ÖRAG zu feiern.

Blick in die Zukunft

"Das Unternehmen hat Wirtschaftskrisen, zwei Weltkriege und mehrere Währungen überdauert. Das ist auch ein Hinweis auf die Beständigkeit und Sicherheit von Immobilien und auf die Beständigkeit und Sicherheit der ÖRAG. Das schafft Vertrauen in die Zukunft", ist sich Erich Hampel, Aufsichtsratsvorsitzender der ÖRAG, sicher.

"Im Jahr 2004 haben wir das Unternehmen mit knapp 100 Mitarbeiter:innen und einem Umsatz von rund 10 Millionen Euro übernommen. Für das Jahr 2022 erwarten wir einen Umsatz von rund 30 Millionen mit 300 Mitarbeiter:innen, somit eine Verdreifachung der relevanten Kennzahlen", wagt Stefan Brezovich, Vorstand der ÖRAG, einen Blick voraus.

Expansion

"Nach dem erfolgreichen Geschäftsgang im Westen Österreichs mit unserer Tochterfirma ÖRAG West in Salzburg, ist nun ein weiterer Ausbau unsere Aktivitäten im Süden Österreichs, ausgehend von Graz, geplant. Wir haben soeben in Graz ein größeres Büro bezogen, wo wir verwalten und vermitteln. Die Gründung der "ÖRAG Immobilien Süd" ist der nächste logische Schritt“, sagt der Vorstand Peter Scharinger.

Zudem ist der Immobiliendienstleister auch außerhalb Österreichs aktiv. "Die ÖRAG ist mit der DRG Deutsche Realitäten GmbH seit mehr als 10 Jahren in Deutschland als Liegenschaftsverwalter aktiv, mittlerweile mit Niederlassungen in Frankfurt, Berlin, München und Hamburg", erklärt Scharinger.

Gästeliste

Unter den 500 Gästen waren unter anderem Peter Czapek, Bank Austria Real Invest Immobilien-Management GmbH, Stefan Dörfler, Erste Group Bank, Albert Birkner, Cerha Hempel Rechtsanwälte, Bruno Ettenauer, Etterra Real Estate GmbH, Stephanie Ernst, Rainer Kraftfahrzeughandels AG, Daniel Jelitzka, JP Immobilien GmbH, Monika Freiberger, Wüstenrot, Reinhard Karl, RLB NÖ Wien, Louis Obrowsky, LLB Immo Kapitalanlagegesellschaft m.b.H., Sabine Müller, Value One Holding AG, Erwin Soravia, Soravia Investment Holding GmbH, Christoph Stadlhuber, SIGNA Prime Selection AG und Friedrich Reisenhofer und Martina Schmidradner, Amisola.

www.oerag.at

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV