Blankgeputztes Chrom und dröhnende Motoren am Hofbräu beim Wiener Rathaus

| 04.04.2016

Harley Owners Charity Club sammelte beim traditionellen Maibockanstich rund 6.000 Euro für Kinder mit Mobilitätseinschränkung.

Rund 50 Biker auf ihren wertvollen Harley Davidson Maschinen haben sich nach ihrem Charity Ride für den neu gegründeten Verein Harley Owners Charity Club (H.O.C.C.) im Hofbräu beim Wiener Rathaus eingefunden und die neue Saison bei frischem Maibock gebührend gefeiert. Zur Tradition im Hofbräu gehört neben Maibock und Holzfass auch die jährliche Versteigerung der 36 personalisierten Bierkrüge im hauseigenen Bierkrugtresor, wie er in allen weltweiten „Filialen“ des Münchner Hofbräuhauses zu finden ist. Heuer ging der Reinerlös zu 100 Prozent an den H.O.C.C., der es sich zur Aufgabe macht, Kindern mit Mobilitätseinschränkung zu helfen.

Moderator und H.O.C.C. Chief Officer Roland Bürger führte durch den Abend und präsentierte das neue Charity Konzept: „Der H.O.C.C. ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe macht Kindern in Not zu helfen. Er schafft Mobilität wo Geld und/oder Bürokratie im Weg stehen. Wenn ein Leben in Schräglage geraten ist, hilft die 'Asphaltfee'. Wir unterstützen diese und bemühen uns um Spenden für Kinder, die in ihrem Bewegungsradius gehandikapt sind und schenken ihnen Mobilität.“ Am 14. und 15. Juli findet übrigens der 24-Stunden-Charity Ride durch Wien im Dienst der „Asphaltfee“ statt.

Unter den VIP Gästen waren unter anderem anwesend: Direktor der staatlichen Hofbräu Michael Möller, Landespolizei-Vizepräsident Karl Mahrer, ORF-Kaufmännischer Direktor Richard Grasl, Renault Wien-Geschäftsführer Anton Schmid, Nikon-Chef Harald Bayer, DIWA Personalservice-Geschäftsführer Andreas Schlägel, Friseurakademie-Chef Thomas Maresch sowie Drive Company-Boss Willy Koblizek. 

www.harley-owners-charity-club.at

leadersnet.TV