Neuausrichtung von McDonald's trägt erste Früchte

| 28.01.2016

576 Millionen Euro Österreich-Umsatz im Jahr 2015 - Neues Image, Foodblogger und Instagram.  

Sinkende Umsatz- und Gästezahlen scheinen passé zu sein, Mit einem Umsatzplus von 14 Millionen Euro erzielt McDonald’s in Österreich im Jahr 2015 ein starkes Ergebnis von 576 Millionen Euro Umsatz. Das Jahr war durch Investitionen in die Implementierung eines neuen Küchen- und Servicekonzepts sowie den Ausbau des vegetarischen Angebots oder der Einführung von glutenfreien Produkten geprägt. 150 Millionen Euro wurden in Österreich investiert. "Wir konnten auch unseren Innovationsvorsprung weiter ausbauen. Zum einen durch die laufende Umstellung von bereits rund 80 Restaurants auf unser neues Küchen-und Servicekonzept. Zum anderen durch den Ausbau unseres Angebots wie die österreichweite Einführung von glutenfreien Burgern und der vegetarischen Auswahl „Make it Veggie“. Sowohl das deutliche Umsatzplus als auch der Innovationsvorsprung lassen mich sehr optimistisch in die Zukunft blicken. Wir wachsen, weil wir gemeinsam mit unseren 42 Franchisenehmern rund 150.000 Euro in jeden Restaurantstandort investieren und mit der Implementierung unseres neuen Küchen- und Servicekonzepts auf kompromisslose Frische und höchste Qualität setzen", so Andreas Schmidlechner, Managing Director von McDonald’s Österreich. Bis zum Jahresende sollen alle Standorte auf das neue Konzept umgestellt werden. Etwa die Hälfte der Kosten trägt McDonald’s, den Rest die Franchisenehmer.

Wunsch-Burger und Social Media

Das Jahr 2016 steht für Schmidlechner ganz im Zeichen des eingeschlagenen Investitionskurses. Eröffnungen von drei bis fünf neuen Standorten stehen am Programm. „Wir setzen weiterhin auf Innovation und Investition und stellen die kompromisslose Frische und höchste Qualität für unsere Gäste noch weiter in den Mittelpunkt. Darüber hinaus stimmen uns die Ergebnisse des seit September 2015 in mittlerweile fünf Restaurants umgesetzten Testlaufes von „my burger“ sehr positiv. Mit diesem Konzept können unsere Gäste völlig individuelle Wunsch-Burger kreieren. Zahlreiche klassische und neue Zutaten sorgen dabei für ein noch vielfältigeres und individuelleres Produktangebot“, erklärt Andreas Schmidlechner.



Zudem kooperiert die Kette auch mit Foodbloggern, die Burger und Pommes teils gegen Bezahlung auf Instagram in Szene setzen. Angesprochen werden soll dennoch eine breite Schicht, "vom Kunden, der einen Cheeseburger um 1 Euro will bis zu dem, der sich für den deutlich teureren selbst kreierten Burger entscheidet." (jw)

www.mcdonalds.at

leadersnet.TV