Medienempfang der Erzdiözese Wien

| 11.06.2014

Medienarchiv Christentum soll „der Geschichtsvergessenheit entgegenwirken". 

Kardinal Christoph Schönborn hat zum Empfang in den Arkadenhof des Erzbischöflichen Palais geladen. Im Rahmen des Medienempfangs wurde von den ORF-Hauptabteilungen "Religion" und "Online und neue Medien" das neue ORF-TVthek "Medienarchiv Christentum" präsentiert. "Das Medienarchiv Christentum der ORF-TVthek soll Sendungen über den christlichen Glauben vor dem Verschwinden bewahren sowie "erinnern, informieren und heiße Eisen aufgreifen", erklärte ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz. Abrufbar ist das Video-on-Demand-Angebot mit aktuell 237 Beiträgen in der TV-Abteilung Religion.

Wiens Erzbischof Christoph Schönborn dankte für die Initiative zum Medienarchiv, mit dem der ORF seiner Aufgabe als öffentlich-rechtlicher Sender nachkomme, dem Blick auf das Leben der christlichen Kirchen "Tiefenschärfe" gebe und der Geschichtsvergessenheit entgegenwirke. In Österreich sei die katholische Kirche im Vergleich mit anderen Ländern in der Situation, "dass es uns nicht leicht fällt, nur zu klagen", formulierte der Kardinal. Wäre den Kirchen auch manchmal eine bessere Darstellung angenehm und der von den Medien vorgehaltene Spiegel mitunter ein "Zerrspiegel", "tut uns dieser Spiegel gut", betonte Schönborn, der sich für eine "lebhafte Partnerschaft" zwischen Religionen und Journalismus aussprach.

Medienempfang Erzbischof Kardinal Dr. Christoph Schönborn l
Medienempfang Erzbischof Kardinal Dr. Christoph Schönborn -
Fotos C.Mikes (Di., 10. Jun. 2014)

leadersnet.TV