Der coole Charme der Sonnenbrille

| 01.05.2018

Männer lieben dieses geheimnisvoll wirkende Accessoire, es weckt die Fantasie und sieht vor allem bei jedem Typ gut aus.

Egal ob Rockstar, Rennfahrer, Pilot oder Geheimagent, erst die verdunkelte Brille umgibt diese coolen Männertypen mit etwas Geheimnisvollen. Nach wissenschaftlichen Untersuchungen hebt die Sonnenbrille ihre Träger auf ein neues Attraktivitäts-Level. Und zwar deshalb, weil die dunklen Gläser asymmetrische Bereiche rund um die Augen verdecken, sodass die restlichen Gesichtspartien eine Symmetrie erhalten, die auf andere Menschen attraktiv wirkt. Da der Mensch andere erst einmal nach einem Blick in deren Augen bewertet, erhält er in diesem Fall keine Information, was einen geheimnisvollen Charme ausmacht und sein Gegenüber durchaus interessant erscheinen lässt. Andererseits fördert die dunkle Brille das Selbstbewusstsein, da sich gewisse Unsicherheiten aber auch Verletzliches vortrefflich hinter ihr verbergen lassen.

Das richtige Modell für jeden Typ

Aufgepasst, nicht jedes Modell passt zu jedem Typ. Um den positiven Effekt der Sonnenbrille zu erhalten bzw. zu verstärken, sollten die Männer beim Kauf darauf achten, ob die Brille auch zu ihrer Gesichtsform passt.

Dafür gibt es einfache Regeln. Die Brillenform sollte in gewisser Weise im Kontrast zur Gesichtsform stehen, die sich in fünf Formen unterscheidet. Für Männer mit einem eckigen Gesicht empfehlen sich Brillen mit runden Formen, diese oder ovale Gläser bieten sich auch bei einem herzförmigen Gesicht an. Allerdings mit möglichst dünnen Fassungen und schmale Bügeln, sodass die Wangen nicht noch stärker hervorgehoben werden. Demgegenüber kommen bei einem runden Gesicht eckige Sonnenbrillen gut zum Tragen und bei einem trapezförmigen Gesicht empfiehlt sich eine Sonnenbrille, welche die Stirn verbreitert. Eine ovale Gesichtsform passt zu jedem Brillenform, wobei das Gestell allerdings nicht zu breit sein darf.

Der Sonnenbrillen-Trend 2018

Wie bereits im Vorjahr entwickeln sich die Brillen hin zu leichten Modellen mit schmalen Fassungen. Klassische Modelle werden modern interpretiert. Dieser völlig unkomplizierte Trend führt mit geradlinigen Brillen in natürlichen Farben durch die Saison. Aber auch Formen und Fassungen aus der Zeit zwischen 1970 und 1980 erleben ein Revival. Die Sonnenbrillen zeigen sich 2018 etwas dezenter, obwohl es sicher auch weiterhin auffällige Modelle geben wird. Bei den Farben ändert sich im Vergleich zum Vorjahr nur wenig. Punktuell wird mit knalligen Farben und außergewöhnlichen Mustern aufgewartet, um entsprechende Akzente zu setzen, ansonsten spielen gerade die Farben Blau, Silber und Grau wieder eine entscheidende Rolle. Pastellfarben dienen als Farbtupfer, lachsfarbene, sonnengelbe oder auch hellblaue Fassungen kommen heuer öfter zum Einsatz. Auch bei den Farben der Gläser ändert sich nicht viel. Grün und Braun liegt weiter im Trend, genauso wie zum Brillentyp passende verspiegelte Gläser. (red)