Brammer setzt Fokus auf Bau- und Baustoffindustrie

| 20.02.2013

Technischer Industriegroßhändler will Produktionsabläufe verbessern. 

Der Händler für Instandhaltungs-, Wartungs- und Reparaturprodukte (Umsatz im Jahr 2011:17 Millionen Pfund) will sich in Österreich vor allem auf die Bau- und Baustoffindustrie fokussieren: "Dieser Sektor ist einer der Kernsektoren für die Brammer Gruppe, da man hier die Produkt- und Markenvielfalt sowie den Anspruch an die Langlebigkeit der Produkte perfekt erfüllt. Dabei können wir auf umfangreiche Erfahrungen durch die Zusammenarbeit mit einigen der größten Unternehmen in der Baustoffindustrie zurückgreifen", so Stefan Gehmayr, Managing Director von Brammer Österreich.

Raues Geschäft

In Österreich zählen für das börsennotierte Unternehmen besonders Hersteller von Beton, Glas oder Ziegeln zu den wichtigsten Kunden. "Aufgrund der rauen Bedingungen bei der Herstellung, kommen hier oft große und robuste Bauteile zum Einsatz, die wiederum die Qualität besonders beanspruchen, sodass hier Markenqualität doppelt wichtig ist", erklärt Gehmayr. Daher setzt das 1920 in England gegründete Unternehmen ausschließlich auf qualitativ hochwertige Marken bekannter Premium-Hersteller, wie beispielsweise 3M, Renold oder Gates. Die Produktpalette reicht von Verbundkeilriemen über Hochleistungsketten hin zu maßgeschneiderten Hydraulikschläuchen oder energieeffizienten Getriebemotoren. Darüber hinaus bietet Brammer zusätzliche Services, wie die technische Beratung über Innen- und Außendienst, einen 24 Stunden-Notdienst, die maßgeschneiderte Berechnung von speziellen Bauteilen, sowie die kosteneffiziente Optimierung von Arbeitsprozessen, an. Besonders Letzteres sei für Kunden aus der Bauindustrie immer wichtiger,  so der Brammer Österreich Managing Director. (red)

www.brammer.at

 

leadersnet.TV