Ratingagentur wertet Volksbank Wien deutlich auf

| Redaktion 
| 06.03.2023

Moody's beurteilte das Geldinstitut mit A2. Auch der Ausblick für die langfristigen Einlagenratings sei stabil.

Die Ratingagentur Moody's hat Ende Februar das Deposit Rating der Volksbank Wien AG von Baa1 auf A2 angehoben. Der Ausblick für die langfristigen Einlagenratings sei stabil. Gleichzeitig stufte die Ratingagentur die bca (Basisrisikoeinschätzung) der Bank von Baa2 auf Baa1 hoch.

Begründung

Moody's begründet das verbesserte Rating mit der erfolgreich abgeschlossenen Restrukturierung der Bank. Die Konzentration auf das Kerngeschäft, die Zusammenarbeit mit kompetenten Partner:innen und die regionale Verankerung der Volksbank würden zu dem verbesserten Rating beitragen.

Darüber hinaus führt Moody's das positive vorläufige Jahresergebnis des Volksbanken-Verbundes, dessen Zentralorgan die Volksbank Wien AG ist, als Begründung an. Auch die Nachhaltigkeitsbestrebungen des Volksbanken-Verbundes wurden berücksichtigt.

Rückblick und Ausblick

Trotz des herausfordernden Marktumfelds und der Sonderfaktoren konnte der Volksbanken-Verbund laut vorläufigen Zahlen 114,9 Millionen Euro Gewinn nach Steuern erzielen. Das gute vorläufige Jahresergebnis ermöglichte im Dezember 2022 die vorzeitige Rückzahlung der noch ausstehenden Tranche (83,2 Millionen Euro) an die Republik Österreich und damit die Erfüllung der letzten offenen Pflichten aus der Restrukturierungsvereinbarung für die Volksbanken.

Damit wurde die Restrukturierung des Volksbanken-Verbundes erfolgreich abgeschlossen. Eckpfeiler der Neu-Strukturierung seien der Fokus auf Österreich und alle Regionen, die Konzentration auf das Kerngeschäft, die vertrauensvolle Verbindung zu Kund:innen bzw. Partner:innen sowie die breite Risikostreuung.

"In den vergangenen Jahren haben wir die Aufgabenteilung, Zuständigkeiten und Prozesse in den Verbundbanken optimal organisiert. Wir werden die Erfolgsstrategie eines modernen, dezentralen Verbundes fortsetzen. Das positive Moody's Rating bestätigt uns auf unserem Weg", sagt Gerald Fleischmann, Generaldirektor der Volksbank Wien und Sprecher des Volksbanken-Verbundes.

Nach der erfolgreichen Transformation konzentriere sich Verbundbanken mit ihrer ganzen Energie auf das Wachstum im Kund:innengeschäft. Vor allem den Bereich Kommerz-Kredite versuchen die Volksbanken kräftig ankurbeln. Mit der Offensive "Zukunftsmilliarde für Österreich" sollen gezielt die Klein- und Mittelbetriebe des Landes erreicht werden.

"Wir möchten mit der Zukunftsmilliarde unsere Hauptaufgabe im Sinne unserer volkswirtschaftlichen Funktion wahrnehmen – die Finanzierung von Unternehmen. Damit wollen wir unseren Beitrag leisten, Österreichs Zukunft mitzugestalten", sagt Fleischmann.

Nachhaltigkeit

Im Jahr 2022 lag ein besonderer Schwerpunkt auf der Begleitung der Kund:innen bei der nachhaltigen Transformation. Der Volksbanken-Verbund unterstützte heimische Unternehmen mit nachhaltigen Produkten, qualitativ hochwertiger Beratungsleistung und Informationen zum Thema Nachhaltigkeit. Schwerpunkt der Bank selbst sei die Integration von ESG-Themen ins Risikomanagement und in die Kreditprozesse.

www.volksbankwien.at

www.moodys.com

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV