i2b-Finale: Gründer in freudiger Erwartung

| 22.11.2016

Die Jury hat getagt - Sieger werden im Rahmen einer Gala prämiert.

Das Finale des i2b Businessplan-Wettbewerbs ist in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) in der Wiedner Hauptstraße in Wien über die Bühne gegangen. Nach der Begrüßung durch Junge Wirtschaft Österreich-Bundesgeschäftsführerin Elisabeth Zehetner-Piewald und i2b-Chef Emanuel Bröderbauer hatten die Top 5 der drei Kategorien „Dienstleistung, Gewerbe, Handel", „Technologie" und „Studierende" hatten jeweils sieben Minuten Zeit, ihre Geschäftsideen der 40-köpfigen Jury vorzustellen.

In der Kategorie „Dienstleistung, Gewerbe, Handel" pitchten Bärnstein, Die Schwärmerei, Helferline, Linda und SIBA. In der Kategorie „Technologie" stellten Aparus, GlucoTab, PocketDefi, Polymer-Fogging und Tubolito ihre Businesspläne vor. In der Kategorie „Studierende" traten hingegen Accento, Der Hackstock, Der Wutraum, Stromkind und TeLLers gegen einander an.

Bei der Prämierung am 1. Dezember erfahren die Teams der einzelnen Kategorien, welche Platzierung ihr Unternehmenskonzept erringen konnte. Zusätzlich werden Sonderpreise vergeben, sowie der Gesamtsieger über alle Kategorien hinweg gekürt. Die prämierten Teams können sich über Sach- und Geldpreise von über 150.000 Euro freuen.

www.i2b.at

leadersnet.TV