Erste Druckerei Österreichs stellt komplett auf CO2-neutral um

Bösmüller will maximalen Nutzen für Umwelt und Kunden schaffen.  

„Unternehmen, die ihre Drucksorten und Verpackungen bei uns produzieren, haben die Sicherheit, dass wir den entstandenen CO2-Ausstoß automatisch für unsere Kunden kompensieren“, erklärt Geschäftsführerin Doris Wallner-Bösmüller die neue „Bösmüller-for-Climate-Initiative“. „Das macht uns als Print-Produktionsunternehmen einzigartig in Österreich. Unsere Kunden können die Position ‚Drucksorten’ bei der CO2-Evaluierung unberücksichtigt lassen – kein Verwaltungsaufwand und keine Kosten für die CO2-Kompensation! Das ist ein Riesen-Vorteil für Bösmüller-Kunden.“

Mit der Förderung von zertifizierten Klima-Projekten stellt Bösmüller Print Management sicher, dass die bei einer Druckproduktion unvermeidbar entstehende Menge CO2, an anderer Stelle eingespart bzw. wieder in Sauerstoff umgewandelt werden kann. „Wir haben uns für zertifizierte Projekte im Bereich ‚Erneuerbare Energien’ entschieden, wodurch wir die Substitution fossiler Brennstoffe unterstützen.“, ergänzt Wallner-Bösmüller. „Für jedes unterstützte Hydroelectric-Power- oder Wind-Power-Plant-Projekt verfügen wir über eine umfangreiche Dokumentation.“ Eine Mitgliedschaft bei der Klima-Allianz des Senats der Wirtschaft rundet die Bemühungen ab.

Partner für die Umsetzung der „Bösmüller-for-Climate-Initiative“ ist Zukunftswerk, eine Genossenschaft, die Unternehmen bei der Erreichung ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit  sowie bei der Auswahl von zertifizierten Klima-Projekten unterstützt. (jw)

www.boesmueller.at

leadersnet.TV