Top Spirit und „Gault & Millau“ kürten Barman des Jahres

| 22.09.2015

Andreas Trattner setzt sich in spannendem Live-Wettkampf im „57 Restaurant & Lounge" durch.

Top Spirit zeichnete, gemeinsam mit Österreichs führendem Gastronomie-Guide Gault & Millau, Andreas Trattner zum „Barmann des Jahres 2015“ aus. Der Wettbewerb für heimische Barkeeper feierte heuer sein 20-jähriges Jubiläum. Unter dem Motto „20 Jahre Cocktailgeschichte in einem Glas“ traf Tradition auf Innovation, Bar-Legende Rainer Husar und ehemalige Sieger auf Newcomer aus der heimischen Bar-Szene. Husar, der im Jahre 1995 – also genau vor 20 Jahren – zum ersten „Barmann des Jahres“ gekürt wurde, mixte zwei Bar-Klassiker, die Finalisten präsentierten ihre Neuinterpretationen. Aufgrund der hohen Qualität der Bewerbungen schafften es heuer sogar vier Kandidaten in das Finale. In einem spannenden Live-Wettkampf im 57 Restaurant & Lounge des Hotel Meliá in Wien fiel die Entscheidung zwischen den Teilnehmern Andreas Trattner (Viertel 4/Graz), Dominik Wolf (Viertel 4/Graz), Maximilian Wölle (MH Cocktail Entertainment) und Tamás Gömbiczki (Zweiraum/Wien), erst in der allerletzten Runde.

In einer fulminanten Show mixten die Finalisten in drei Runden ihre Cocktails auf Basis von BOLS Likören, elit™ by Stolichnaya Vodka, Bulldog Gin und Schlumberger Sekt: die Neuinterpretation eines Vodka Martini, eines Gin Cocktails sowie eines Cocktails mit Schlumberger Sekt. Ein Vodka Martini ist seit James Bond immer mit einer Antwort verbunden – bei Andreas Trattner lautete sie „Call me: Alpha“. Die Neuinterpretation „Franklin's Twist Off“ von Maximilian Wölle überzeugte mit ihrer Liaison von süßen und fein-herben Zutaten. Einen „Perfect Match“ zauberte Dominik Wolf mit der Kombination von Bulldog Gin und BOLS Cranberry Sirup. Für all jene, die bereits wieder die wärmeren Jahreszeiten vermissen, brachte Tamás Gömbiczki seine „Frühlingsblume“ aus Bulldog Gin und BOLS Parfait Amour in die Gläser.

Begeisterte Fachjury

Die Fachjury zeigte sich begeistert von der Qualität und Kreativität der Drinks. Der Jubiläums-„Barmann des Jahres“ Andreas Trattner freute sich unter anderem über eine Reise für zwei Personen zum BOLS Headquarter nach Amsterdam im Wert von 2.000 Euro. Eine Auszeichnung für „20 Jahre Barkultur“ erhielt der Planter's Club in Wien. Die Summerstage wurde als Location der letzten 20 Jahre ausgezeichnet und die Boutique Bar Tür 7 wurde zur Newcomer-Bar des Jahres gewählt.

Die Expertenjury, die den „Barmann des Jahres“ kürte bestand aus Moderator Dieter Chmelar, Journalist Karl Hohenlohe, Österreichische Barkeeper Union-Präsident Alexander Radlowskyj, Haubenkoch Alain Weissgerber, Sommelier Michael Wiesinger, Drinks Österreich & Lust und Leben-Chefredakteur Wolfgang Schedelberger, Boutique Bar Tür 7-Chef Gerhard Kozbach-Tsai, Alpin Bartender Society-Gründer Philipp M. Ernst, Bols Austrian Bar Academy-Inhaber Tom Sipos sowie Getränkegroßhandel Del Fabro-Chef Franz Del Fabro.

www.topspirit.at

www.gaultmillau.at

Barman of the Year - Fotos Andreas Tischler

Barman of the Year - Fotos Andreas Tischler
2015-09-21
(189 Fotos)

leadersnet.TV