FFG Forum 2015

| 17.09.2015

Zusammenarbeit als Erfolgsrezept für Innovation.

Wirtschafts- und forschungspolitische Strategien im Spannungsfeld von Wettbewerb und Kooperation standen im Mittelpunkt des diesjährigen FORUMs der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG, das 700 Spitzenvertreter aus Forschung und Innovation, aus Wirtschaft und Verwaltung im Wiener Museumsquartier zusammenkommen ließ.

Vizekanzler und Wissenschafts-, Forschungs- und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner betonte dabei, dass die Konzentration auf Forschung und Entwicklung und die enge Zusammenarbeit der richtige Weg zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen sei. Top-Leistungen seien nur durch Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft möglich. „Trotz schwierigen budgetären Rahmenbedingungen haben wir die Investitionen nicht gekürzt, sondern erweitert. Mit rund 3,8 Milliarden Euro sind  die öffentlichen Ausgaben für Forschung und Entwicklung so hoch wie noch nie zuvor. Das ist ein  klares Bekenntnis zur Wissensgesellschaft.“ Infrastruktur- und Technologieminister Stöger verwies auf die rasanten gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen, und die Bedeutung einer Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Instituten und der öffentlichen Hand.

Mit dabei: FFG-Geschäftsführer Klaus Pseiner, FFG-Aufsichtsratsvorsitzende Gertrude Tumpel-Gugerell,  Segel-Olympiasieger Hans-Peter Steinacher, Johann-Dietrich Wörner, neu bestellter Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation ESA , FFG-Geschäftsführerin Henrietta Egerth und viele mehr.

www.ffg.at

FFG Forum - Fotos G.Alarcon
FFG Forum - Fotos G.Alarcon
2015-09-16
(108 Fotos)

leadersnet.TV