Nominierte für „Romy“-Jubiläum stehen fest

Fernsehpreis wird heuer zum 25. Mal vergeben.

Am 26. April wird zum 25. Mal die „Romy“ vergeben. In der Wiener Hofburg werden sich wieder die beliebtesten Film- und Fernsehstars versammeln um mit Spannung die Überreichung der begehrten Publikumspreise zu erwarten. Ab 21.05 Uhr wird die Zeremonie live in ORF 2 übertragen. Bei der Auftakt-Pressekonferenz im Hotel Bristol wurden jetzt die 42 Nominierten für das Publikumsvoting in sieben Kategorien präsentiert.

Eine „Romy“ steht allerdings schon fest. Wie Rudolf John verkündete, wird die spezielle „Jubiläums-Romy“" an eine besondere Institution verliehen: die Fernseh-Krimireihe „Tatort“. Die österreichische „Tatort“-Kommissarin Adele Neuhauser zählt auch bei den Publikumspreisen zu den Nominierten und war neben anderen Nominierten, im Hotel Bristol zu Gast. Rekordhalter mit bisher acht „Romy's“ ist „Millionenshow“-Moderator Armin Assinger, der auch heuer wieder die Chance auf einen Preis hat. Und auch Moderatorin Ingrid Thurnher (sieben Statuetten) sowie Schauspieler Tobias Moretti (sechs „Romy's“) könnten ihr Konto auffetten.

Ab sofort Voting möglich

Kurier-Herausgeber und -Chefredakteur Helmut Brandstätter spannte den Bogen zu weiteren Jubiläen: "Wir haben 2014 gleich mehrere Gründe zu feiern. Für eine Tageszeitung ist es eine schöne Sache, seit 60 Jahren erfolgreich auf dem Markt zu sein. Wir feiern außerdem 25 Jahre Kurier freizeit". Kurier-Geschäftsführer Thomas Kralinger bezeichnete die „Romy“, als „eine Dame, die erwachsen geworden ist. Wir haben die 'Romy' zu dem österreichischen Film- und Fernsehpreis gemacht.“ „Ein besonderes Geburtstagsgeschenk“ macht heuer die Österreichische Post AG der „Romy“, so Post-General Georg Pölzl bei der Pressekonferenz. Als langjähriger Partner hat die Post eine Sonderbriefmarke „25 Jahre 'Romy'“ geschaffen und am 7. Februar präsentiert. 230.000 Stück wurden aufgelegt.

Das Voting für die Publikumspreise ist gestartet und läuft bis einschließlich 28. März. Abgestimmt werden kann auf www.romy.at, wo auch alle Hintergründe und Berichte zur „Romy“ zu lesen sind. Außerdem wird die von der Post aufgelegte Wahlkarte der Kurier-Gesamtauflage beigelegt. Auch via Facebook kann gevotet werden. Die 42 Nominierten hätten nur eine Möglichkeit, auf die Abstimmung Einfluss zu nehmen, erklärt Helmut Brandstätter: „Indem man für sich wirbt und möglichst viele Leute dazu anstiftet, für einen zu stimmen.“ (red)

PK 25 Jahre ROMY - Fotos K.Schiffl

PK 25 Jahre ROMY - Fotos K.Schiffl
2014-03-05
(36 Fotos)

leadersnet.TV