Sommerkampagne der Stadt Wien weist auf die Gefahr von K.O.-Tropfen hin

Bis Anfang September liegt Infomaterial in Clubs und Lokalen auf. Auch auf Online-Dating-Plattformen und Youtube will man für das Thema sensibilisieren. 

Mit der Kampagne "Nichts ist O.K. bei K.O.-Tropfen! Passen wir aufeinander auf! Hinschauen. Handeln. Helfen." ruft die Stadt Wien zu Aufmerksamkeit und Zivilcourage auf. Mit der Initiative will man darüber informieren, was K.O.-Mittel sind, wie man sich davor schützen kann und wie man am besten reagiert, wenn man vermutet, dass jemand Opfer von K.O.-Mitteln geworden ist.

Aufruf zu mehr Zivilcourage

Das Ziel der Kampagne ist es, zum einen die Bürger:innen auf den Einsatz von K.O.-Mitteln zu sensibilisieren, vor allem in Hinblick auf bisher als nicht "typisch" eingeschätzte Szenarien wie Online-Dating, Home Partys, sowie dass auch Bekannte, Nachbarn, Freunde, denen Vertrauen entgegengebracht wird, K.O.-Mittel einsetzen könnten. Zum anderen ist es das Ziel, sie bezüglich Symptomatik, Nachweis, Anzeige sowie Tipps zur Vermeidung, wie Frauen und Mädchen sich schützen können und was Außenstehende tun können, zu informieren. Bürger:innen werden dazu aufgerufen, in solchen Situationen Zivilcourage zu zeigen, um einzuschreiten bzw. Betroffenen zu helfen.

Kampagne in Clubs 

Auch Toiletten-Plakate machen auf das Thema aufmerksam. Zudem finden über den Sommer bei Konzerten und in Clubs, u.a. im Prater Dome, Volksgarten, Flex, OH Club, B72, Chelsea, Fluc, in der Babenberger Passage sowie vor dem Ernst-Happel-Stadion Verteilaktionen statt.  Auf Youtube laufen drei Videos, die den Einsatz von K.O.-Tropfen in konkreten Situationen zeigen. 

Zur Verstärkung der Kampagne wird auf die Kommunikation in den digitalen Medien gesetzt. So wird der Schwerpunkt auf Social Media, Online-Banner, aber auch auf Kommunikationsmaßnahmen auf Online-Dating-Plattformen gelegt. Auch im Out-Of-Home-Bereich werden die drei Sujets auf Citylights sowie digitalen Werbeflächen zu sehen sein.

www.wien.gv.at/gewaltschutz

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV