Ex-Burgtheaterdirektor soll globales TV-Serienprojekt für Mateschitz verantworten

| 19.12.2017

Münchner Beta Film und Energydrink-Produzent haben Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens bei Kartellbehörde angemeldet.

Die Serie "Trakehnerblut" könnte ein Vorgeschmack darauf sein, was Didi Mateschitz' TV-Sender Servus TV für die Zukunft im Köcher hat. Wie derstandard.at berichtet haben die Red Bull GmbH und die Münchner Beta Film des internationalen Rechtehändlers und Großproduzenten Jan Mojto ein gemeinsames Unternehmen im Bereich "Medien, Verlagswesen" bei der österreichischen Kartellbehörde angemeldet.

Hintergrund für dieses Joint Venture soll ein großes, internationales TV-Serienprojekt unter der Federführung von Ex-Burgtheaterdirektor Matthias Hartmann sein. Kolportiert werde ein Bündel von Mehrteilern mit unterschiedlichen, praktisch weltumspannenden geografischen Schwerpunkten, deren Handlungsstränge aber aufeinander Bezug nehmen, so der derstandard.at. Die Beta Film hat das Gemeinschaftsunternehmen bestätigt, will aber "angesichts des offenen Verfahrens zu diesem Zeitpunkt" keine inhaltliche Stellung dazu beziehen. Hartmann hatte die Serie "Trakehnerblut" als damaliger Programmdirektor initiiert und 2016 Friedrich Schillers "Räuber" als theatralisches Filmprojekt für den Mateschitz-Sender inszeniert. (as)

www.servus.com

www.betafilm.com

leadersnet.TV