ÖWA Plus 2016-III: 70,3 Prozent nutzen das Internet mobil

| 12.01.2017

willhaben.at führt die Einzelangebote an, sdo liegt bei den Vermarktern vorne.

Die  Multimethodenstudie ÖWA Plus 016-III weist für das 3. Quartal 2016 Reichweiten- und Strukturdaten für 62 Teilnehmer mit 137 Online Angeboten, sechs Vermarktungsgemeinschaften und 928 buchbare Belegungseinheiten aus. Im Rahmen der mobilen Reichweiten werden bereits zum dritten Mal auch App-Reichweiten berücksichtigt.  Bereits 70,3 Prozent der User nutzen das Internet mobil, während nur noch 29,7 Prozent das Internet ausschließlich stationär nutzen. Die Nutzungsschwerpunkte liegen in der Verwendung von Suchmaschinen mit 93,1 Prozent, dem Versenden und Empfangen von privaten E-Mails (89,8 Prozent) und dem Interesse am Wetter (81,9 Prozent).

Im Detail

Mit einer Reichweite von 3.215.000 Unique Usern (52 Prozent) pro Monat liegt das ORF.at Network bei den Online Angeboten in der aktuellen Erhebung an erster Stelle im Ranking, knapp gefolgt vom styria digital one Dachangebot (3.203.000 Unique User bzw. 51,8 Prozent) und dem willhaben.at Dachangebot (3.054.000 Unique User bzw. 49,4 Prozent). Bei den Einzelangeboten führt willhaben.at (3.044.000 Unique User bzw. 49,2 Prozent) vor orf.at (2.875.000 Unique User bzw. 46,5 Prozent) und derstandard.at (1.977.000 Unique User bzw. 32,0 Prozent).

Bei den Vermarktern liegt styria digital one mit 4.439.000 Unique Usern (71,8 Prozent) vor Goldbach Audience mit 3.635.000 Unique Usern (58,8 Prozent) und dem AboutMedia-Netzwerk mit 2.623.000 Unique Usern (42,4 Prozent). (jw)

www.oewa.at

leadersnet.TV