Manager sangen sich für „Licht ins Dunkel“ die Kehle aus dem Leib

| 05.12.2016

Unterhaltsames Charity Event feierte im Wiener Metropol zehnten Geburtstag und neuen Spendenrekord.

Zehn Jahre sind vergangen, seit eine engagierte Herrenrunde um den Versicherungskaufmann Thomas Zanyath die Veranstaltung „Manager machen Musik“ aus der Taufe hob. Dabei handelt es sich, um ein zu Beginn des Advent stattfindendes Abendevent, bei dem die Herren ihre jeweilige Profession einmal beiseite lassen und sich ganz einer gemeinsamen Passion hingeben können: dem Singen, und zwar dem Singen für den guten Zweck.

30.000 Euro an „Licht ins Dunkel“-Geschäftsführerin Eva Radinger übergeben

Gemeinsam mit seinen Co-Veranstaltern, Casinos Austria und Österreichische Lotterien Sprecher Martin Himmelbauer, Metropol-Direktor Peter Hofbauer und Unternehmensberaterin Christine Marek lud Thomas Zanyath zur heuer zehnten Auflage des Events, das mittlerweile dank wiederholter Damenpräsenz endlich zu Recht den Titel „ManagerInnen machen Musik“ trägt und sich zusehends zu einem Verkaufsschlager entwickelt hat: Die Tische inklusive Speisenfolge und Weinbegleitung für jeweils acht Personen werden nämlich verkauft, der Erlös daraus kommt, ebenso wie die Einnahmen aus einer Versteigerung und einer Tombola, ausgewählten Projekten von „Licht ins Dunkel“ im Rahmen der Seitenblicke Nighttour zu Gute.

Erfreut durften die Veranstalter bereits im Laufe des Abends erkennen, dass es nicht nur den zehnten Geburtstag zu feiern galt, sondern zudem auch einen neuen Spendenrekord: 29.115,20 Euro wurden insgesamt eingenommen, die Bettina Glatz-Kremsner, Vorstandsdirektorin von Casinos Austria und den Österreichischen Lotterien, aufrundete, sodass letztlich stolze 30.000 Euro an „Licht ins Dunkel“-Geschäftsführerin Eva Radinger übergeben werden konnten.

Überraschungsauftritt von Skispringer Lukas Müller

Ein überraschendes Highlight war der Auftritt von Silvester Levay, Komponist zahlreicher Kassenschlager, wie etwa „Elisabeth“, der das Duo Marek-Wildling bei einer Ballade aus seinem Musical „Marie Antoinette“ persönlich am Klavier begleitete. Für einen weiteren Überraschungsauftritt sorgte der im Jänner 2016 schwer verunfallte Skispringer Lukas Müller. Den instrumentalen Rahmen bildeten bravourös Clemens Schaller und Band, durch den Abend führte Schauspielerin Kristina Sprenger.

Unter den Gästen des Abends waren unter anderem: Bildungsministerin Sonja Hammerschmid, Genetiker Markus Hengstschläger, Unternehmerin Ursula Simacek, IBM-Chefin Tatjana Oppitz, Bundesdenkmalamt-Präsidentin Barbara Neubauer, Hans Harrer, Vorstand des Senats der Wirtschaft Österreich, Christian Gäbler, Leiter der Sportordination Wien, Annigret, Walter und Carmen Böhler von Odlo Dornbirn, Schauspieler Adi Hirschal, Lebenshilfe-Generalsekretär Albert Brandstätter, ORF-Kommunikationschef Martin Biedermann, Schelhammer & Schattera Manager Gerald Neuber, Brandstory-Experte Markus Gull, Wolfgang Lehner, Landesdirektor der Wiener Städtische Versicherung Niederösterreich und Fritz Kaufmann, Präsident des Veranstalterverbands Österreich.

lichtinsdunkel.orf.at

leadersnet.TV