Neue Werbelinie bei Billa

Der Hausverstand wird weiblich - POS-Offensive, Online-Investitionen.

"Die aktuellen Umbrüche der digitalen Revolution und die sich damit immer schneller ändernden Marktbedingungen zeigen, dass der Lebensmittelhandel vor großen Herausforderungen steht. Rund 10 Jahre nachdem wir mit dem Hausverstand angetreten sind, um den heimischen Lebensmittelhandel in Österreich neu zu definieren, beginnen wir ab heute ein neues Kapitel der BILLA Erfolgsgeschichte. Mit zahlreichen Maßnahmen und Anstrengungen für die digitale und individuelle Versorgung der heimischen Haushalte bleiben wir unserer Verpflichtung zur Innovations- und Qualitätsführerschaft treu“, so das BILLA Vorstandsteam Josef Siess und Robert Nagele. Konkrete Maßnahmen auf die Veränderungen der Branche sehen die beiden in der Individualisierung - "Alles für jedes Bedürfnis statt One size fits all", Investitionen im Online-Bereich, der Sicherstellung der österreichischen Haushaltsversorgung und einer neuen Mitarbeiterpolitik.

Frau im kommunikativen Zentrum der Marke

Dem Trend der Individualisierung wird auch in der neuen Werbelinie Rechnung getragen: Um Individualität sicherzustellen, muss auf jeden einzelnen eingegangen und auf Details geachtet werden. Deshalb wird es künftig nicht mehr „BILLA, sagt der Hausverstand“, sondern „BILLA, sagt MEIN Hausverstand“ heißen. Die neue Werbelinie symbolisiert damit, dass sich die Marke BILLA zukünftig verstärkt an den Wünschen des Einzelnen orientieren wird. Unterstrichen wird diese neue Unternehmensausrichtung auch durch den Wandel der Figur des Hausverstands, die seit jeher für die Kundenwünsche steht – der Hausverstand ist ab sofort weiblich. „Mit einer Frau im kommunikativen Zentrum der Marke BILLA treffen wir den Zeitgeist der Menschen. Mit ihr werden Attribute wie Nähe, Intuition und Achtsamkeit weiter in den Mittelpunkt gerückt“, führt Siess aus.

Filial-Offensive

BILLA setzt laut Nagele "eine bahnbrechende POS-Offensive". „Unser neues Filialdesign ist ein neues Verständnis von POS – eine Neugestaltung, die in ganz Europa so nicht existiert. Wir wollen mit dem neuen POS-Konzept Orientierung geben und eine neue Dimension des Einkaufserlebnisses schaffen“, erläutert Nagele. In den Mittelpunkt der neuen POS-Gestaltung werden vor allem Themen wie Nähe, Dialog und Kulinarik rücken. Ab 2017 startet der Roll-Out auf sämtliche BILLA Filialen. Siess ergänzt: „Auch in punkto Kommunikation werden wir am POS neue Maßstäbe setzen. Serviceleistungen, Orientierung und Sortimentsinformationen werden in den Fokus rücken.“ (jw)

www.billa.at

leadersnet.TV