Post-Unternehmenszentrale soll dritten Bezirk als Wirtschaftsstandort pushen

| 13.04.2015

Spatenstich für „Post am Rochus" bereits erfolgt. 

„Mit der neuen Zentrale ‚Post am Rochus‘ im Herzen des dritten Wiener Gemeindebezirks schaffen wir eine moderne und innovative Arbeitsumgebung für unsere Mitarbeiter. Die neue Unternehmenszentrale wird alle Vorzüge eines innerstädtischen Standortes mit einem gut durchdachten Konzept einer zukunftsorientierten Arbeitsplatzgestaltung verknüpfen“, so Post-Generaldirektor Georg Pölzl beim Spatenstich. Die Post-Zentrale soll für positive Impulse am Rochusmarkt sorgen, so Bezirksvorsteher Erich Hohenberger. "Die hohe Anzahl der Mitarbeiter am Standort erhöht das Kaufkraftpotenzial im Einzugsgebiet und bietet wesentliche Chancen insbesondere für Einzelhändler und Nahversorgung, Dienstleistungen und Gastronomie.“

Ende 2017 bezugsfertig

Vom alten Post-Gebäude bleiben lediglich Teile des denkmalgeschützten Gebäudes mit Art-Déco-Fassade aus den 1920er-Jahren in der Rasumofskygasse erhalten. Neben dem Bau der neuen Post-Unternehmenszentrale wird auch der anliegende Grete-Jost-Park revitalisiert und zu einer innerstädtischen Ruhezone aufgewertet. Ende 2017 soll das Haus bezugsfertig sein. Die Investitionen liegen im höheren zweistelligen Millionenbereich.

Geplant wurde von Schenker Salvi Weber Architekten ZT GmbH in Kooperation mit feld72 architekten zt gmbh. Den Auftrag als Totalunternehmer erhielt die „Arbeitsgemeinschaft POST AM ROCHUS Östu-Stettin – Habau GmbH“. Für die Unterstützung in den Bereichen Projektmanagement bzw. Projektsteuerung – vom Generalplaner-Realisierungswettbewerb über die Totalunternehmervergabe bis zur operativen Umsetzungsbegleitung – wurde die Strategie- und Objektberatung M.O.O.CON GmbH beauftragt. (jw)

www.post.at

leadersnet.TV