Ethnomarketing als Erfolgsmodell

| 24.03.2014

Die ÖMG lud zum spannenden Vortrag in das Imperial Riding School Renaissance Hotel.

In den meisten Branchen ist hierzulande ein Wachstum mit bestehenden Kundinnen und Kunden kaum noch möglich. Auch die Vielfalt der modernen Gesellschaft, der Hang nach Individualität bescheren Mainstream-Maßnahmen im Marketing zunehmend Streuverluste. Um erfolgreich am Markt bestehen zu können und nachhaltig den Umsatz zu steigern ist es daher notwendig „neue" Kundengruppen zu erschließen die man bisher ausgeklammert hat.

Manuel Bräuhofer, CEO der Diversity-Marketing-Agentur brainworker und führender Experte im Bereich Ethnomarketing und interkulturelle Kompetenz zeigte anschauliche Wege zur Erschließung neuer Zielgruppen. Sein praxisnaher Vortrag über MigrantInnen in Österreich und Kommunikationsbeispielen aus dem In- und Ausland enthielten viele nützliche Tipps für die Mitglieder der Österreichischen Marketing-Gesellschaft (ÖMG). Denn das Wissen um die Zielgruppe ist entscheidend für den Erfolg. Bräuhofer, Autor des Buches „Ethnomarketing in Österreich, vermittelte, wie die aus der Historie entstandenen Strukturen der Migranten-Communities in Österreich zu nutzen sind.

Unter den zahlreichen Gästen der ÖMG gesichtet wurden: Carsten Szameitat, mobile national days, Christine Grünwald, Kurier, Martina Zöbl, FH Studiengang Kommunikationswirtschaft der WKW, Fritz Mühlbek, K), Walter Ringsmuth, Mediaprint, Franz Kaiser, Kaiser communications, Alke Sulimma, GfK Austria, Patrick Moser, Uppernetwork, Gabriele Grossberger, Ottakringer, Svetlana Illic, BUM Media, Karin Pointner, Rotes Kreuz, Peter Drobil, Bank Austria, Gabriele Stanek, echo medienhaus und Klement Cabana, Wirtschaftsblatt.

OeMG Ethnomarketing - Fotos G.Langegger

OeMG Ethnomarketing - Fotos G.Langegger
2014-03-19
(25 Fotos)

leadersnet.TV