Blühendes Ballvergnügen im Rathaus

| 20.01.2014

Flower Power: Die Wiener Stadtgärten luden zum 92. Blumenball. 

Bereits zum 92. Mal haben die Wiener Stadtgärten zum Blumenball im Rathaus gebeten. Das Motto des Abends lautete "Flower Power". "Die Wiener Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner beweisen beim Blumenball jedes Jahr ihr Können und ihre Kreativität – dafür eignet sich das Motto ‘Flower Power’ diesmal besonders gut”, so Umweltstadträtin Ulli Sima. Für die Dekorationen wurden rund 100.000 Blüten verwendet, die das Gütesiegel “fair flowers – fair plants” tragen. Die Kennzeichnung garantiert, dass die Pflanzen unter fairen Arbeitsbedingungen nachhaltig kultiviert wurden. Die Leitfarben der Blüten sind orange und pink. Vorwiegend wurden Gerbera, Nelken (Dianthus), Rosen und Lilien zur Dekoration verwendet.

Das Jungdamen- und Jungherrenkomitee der Tanzschule Rueff eröffnete den Ball mit dem “Plappermäulchen” von Josef Strauss und den “Rosen aus dem Süden” von Johann Strauss Sohn, danach wurd im Festsaal zu den Klängen des Wiener Ball-Streichorchesters unter der Leitung von Helmut Steubl ebenso getanzt wie zum Sound von Wolfgang Steubl und seiner Bigband.

92. Blumenball der Stadt Wien

92. Blumenball der Stadt Wien
2014-01-17
(90 Fotos)

leadersnet.TV