Loewe: Einigung mit Investor

| 20.01.2014

Gruppe aus Unternehmern sowie ehemalige Apple- und Bang & Olufsen-Manager übernehmen Anteile.

Eine Investorengruppe aus deutschen Familienunternehmern und ehemaligen Apple- und Bang & Olufsen-Topmanagern sowie der Vorstand der Loewe AG haben eine Vereinbarung zur Übernahme wesentlicher Teile des TV-Geräte Herstellers im Rahmen eines Asset Deals erzielt. "Damit ist der Fortbestand der Traditionsmarke Loewe in deutscher Hand gesichert. Neben der neuen Unternehmenszentrale in München bleiben die Entwicklungszentren in Kronach und Hannover sowie weitere zentrale Unternehmensfunktionen am Hauptstandort Kronach bestehen", so die Loewe AG in einer Aussendung.

Loewe wird künftig unter dem Firmennamen Loewe GmbH firmieren. Das Konzept der Erwerber sieht den Erhalt eines Fertigungsstandortes in Kronach vor. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der Betriebsübergang soll zum 31. Januar 2014 erfolgen. Zur zukünftigen Strategie der neuen Eigentümer soll eine starke Fokussierung auf Smart-Home-Entertainment und Digital-Lifestyle-Produkte, ebenso wie die Ausweitung der strategischen Partnerschaft mit dem chinesischen Technologielieferanten Hisense liegen. "Ohne den enormen Einsatz der Mitarbeiter während der vergangenen Monate wäre dieser Erfolg nicht erreichbar gewesen", zeigte sich der Loewe Vorstandsvorsitzende Matthias Harsch erleichtert. (red)

www.loewe.tv

leadersnet.TV