"Wer Leistung bringt, will auch Anerkennung"

| 06.06.2013

Karierre-Experte Weissenböck über Leistungsanreize und Benefits.

Wer Leistung bringt, will auch Anerkennung. Eine Tatsache, die wahrscheinlich so alt ist wie die Arbeit selbst. Denn was ist es, das uns tagtäglich zu Höchstleistungen motiviert – abgesehen von regelmäßigen Überweisungen auf das Gehaltskonto? Am ehesten Leistungsanreize, die eben aufgrund von guter Arbeit genehmigt werden. Auf gut Deutsch: Belohnungen. Irgendwann muss der brave Esel die Karotte auch einmal gefüttert bekommen, die stundenlang vor seiner Nase herumbaumelt.

Eine aktuelle Studie der Personalberatungsgesellschaft von Rundstedt zeigt nun, dass in puncto Leistungsanreize auf Arbeitgeberseite aber etwas mehr Kreativität nötig ist. Denn häufig zugestandene „Benefits“ wie Laptop und Smartphone, einst klassische Statussymbole aufstrebender Leistungsträger, fallen heute in der Arbeitnehmer-Gunst massiv zurück. (Wen wundert’s angesichts von 19-Euro-Smartphone-Verträgen, die ständig das neueste Renommierteil versprechen?) Die Meisten (25 Prozent) lassen sich durch leistungsbezogene Boni anspornen, gefolgt von flexibler, eigenverantwortlicher Arbeitsplanung (19 Prozent) oder durch zusätzliche Urlaubstage (12 Prozent). Spannend auch, dass das Thema Mitarbeiterbeteiligung am Unternehmen weit vorne im Ranking liegt (12 Prozent). Die Ergebnisse der Untersuchung verdeutlichen: Die Arbeitswelt insgesamt wird immer vielfältiger (Eltern, Ältere, ganz Junge, WiedereinsteigerInnen, Teilzeitkräfte …), was die Unternehmen auch hinsichtlich ihrer Leistungsanreiz-Modelle fordert. Denn nicht jede Karotte schmeckt jedem gleich gut.

www.karriere.at

Christoph Weissenböck

Christoph Weissenböck ist  beim österreichischen Jobportal karriere.at für Kommunikation und Redaktion zuständig. Im karriere.blog schreibt er über alles, was die Job-, Karriere- und HR-Welt zu bieten hat.

Christoph Weissenböck

Christoph Weissenböck ist  beim österreichischen Jobportal karriere.at für Kommunikation und Redaktion zuständig. Im karriere.blog schreibt er über alles, was die Job-, Karriere- und HR-Welt zu bieten hat.

leadersnet.TV