Hohe Erwartungen an IFA

| 30.08.2012

Messe soll Kunden- und Austellerwünsche befriedigen.

Deloitte hat gemeinsam mit dem IT-Branchenverband Bitkom eine Studie zur Zukunft der Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik vorgestellt. Das Fazit: Der IT-Kunde wird selbstbewusster. Statt wie bisher auf Funktionen zu warten, verlangten die Konsumenten über das Internet von den Herstellern zunehmend Produkte nach ihren Vorstellungen. Neben Bedienung und Vernetzung sind vor allem die Einbindung von sozialen Angeboten in alle Medienangebote sowie intelligente und auf den einzelnen Nutzer zugeschnittene Suchfunktionen gefragt.

Trotz einer weltweit schwächelnden Konjunktur rechnen Aussteller und Veranstalter der IFA für dieses Jahr mit Umsatzzuwächsen. Die Messe Berlin meldet eine Rekord-Ausstellungsfläche und nur minimal weniger Aussteller als im vergangenen Jahr. Dominieren werden die IFA in diesem Jahr zwei grosse Trends, die sich exakt mit den Kundenwünschen der Studie decken: Sparen und Vernetzen. Alle Geräte sollen weniger Strom verbrauchen und über das Internet miteinander und mit ihrem Besitzer kommunizieren. (red)

http://b2c.ifa-berlin.de

leadersnet.TV