Schweiz bringt Goldreserven in geheimen Bunker

| Redaktion 
| 18.07.2022

Die gesamten Goldvorräte werden in den Alpen gelagert und sind dort gegen Atomangriffe geschützt.

Der gesamte Goldvorrat der Schweiz soll in einen Bunker in den Alpen gebracht werden, will der Exxpress in Erfahrung gebracht haben. Es soll sich dabei mindestens um 1,04 Millionen Kilo Gold handeln. Zum Vergleich: Österreich hat 280.000 Kilo Gold in den Tresoren der Nationalbank gelagert.

Der "K20"-Bunker befindet sich in der Nähe von Kandersteg, kann 6000 Tonnen Gold fassen und Atomangriffen standhalten. Finanzwissenschaftler und Goldanalyst Jan Nieuwenhuijs zufolge soll "K20" dieser Tage aufgefüllt werden. Die Gründe dafür seien unklar, offiziell ist von einer Renovierung der Nationalbank sowie des Kaiserhauses in Bern die Rede.

leadersnet.TV