Werbung als soziales Gewissen

leadersnet.at präsentiert die besten kritischen Werbespots. 


In unseren letzten Werbeclip-Features zeigten wir meist lustige, skurille oder schräge Kreativ-Auswüchse der Branche. Dass Werbung aber nicht nur unterhalten und informieren, sondern auch den Finger in gesellschaftliche Wunden legen kann, gerät oft in Vergessenheit.

Obwohl wir es alle gerne ausblenden wollen, sind Problematiken wie häusliche Gewalt, Klimawandel, oder HIV-Infektionen Teil der sozialen Realität und somit keine vernachlässigbaren Randerscheinungen. Umso wichtiger ist es, dass aktiv gegen diese Verdrängung gearbeitet wird.

Der Spot des Verkehrsministeriums sorgte bereits bei seinem Erscheinen 2005 für Aufsehen: Er brachte dem Seher auf recht drastische Weise die Notwendigkeit eines Sicherheitsgurtes näher.



Während hierzulande Anti-Raucher-Kampagnen eher im Weichspülgang gefahren werden (man erinnere sich an die letztjährigen BMG-Sujets "Rauchen ist grauslich") wählte das NHS Birmingham einen offensiveren Ansatz.



Der nachstehende Werbefilm räumt eindrucksvoll mit einer der augenscheinlichsten und meist gebrauchten Notlügen auf.



Natürlich kann argumentiert werden, dass das gegeneinander Aufwiegen von Katastrophen fraglich ist, dennoch hat der folgende Spot von WWF nicht ganz Unrecht.



MTV ist bekannt für sein aktives Engagement in Punkto HIV-Prävention. Mit diesem Spot unterstreicht das der Musiksender effektvoll. (red)

leadersnet.TV