Rosarotes Frühstück in der Nationalbibliothek

| 05.10.2016

Tour durch Österreich: Auftakt für die Pink-Ribbon-Aktionen.

Von Zartrosa bis Neonpink: Alle Schattierungen der wohl weiblichsten aller Farben waren im Prunksaal der Nationalbibliothek in Wien vertreten. Unterstützer, Betroffene und Helfer hatten sich zum offiziellen Startschuss der heurigen Pink-Ribbon-Aktionen mit passenden Accessoires und Outfits ausgerüstet, um Aufmerksamkeit in Sachen Brustkrebs zu schaffen und Spenden zu lukrieren.

Auch heuer werden zahlreiche Veranstaltungen in ganz Österreich stattfinden, um Frauen über die Wichtigkeit der Vorsorge-Untersuchungen und neue Richtlinien in Sachen Mammografie zu informieren. Der Präsident der Österreichischen Krebshilfe, Paul Sevelda, appellierte nachdrücklich, an dem mit Jahresbeginn 2014 eingeführten kostenlosen neuen Brustkrebs-Früherkennungsprogramm teilzunehmen. Dieses richtet sich an alle beschwerdefreien Frauen ab 40. Die Pink-Ribbon-Tour 2016 führt seit 1. Oktober von Vorarlberg bis in Burgenland. Eine Vielzahl an Veranstaltungen und Aktionen soll die ernste Thematik mit einer gewissen Leichtigkeit transportieren.

Bekannte Gesichter wie Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser, Benefiz-Lady Jeannine Schiller, Winzer Leo Hillinger, Künstlerin Marika Lichter, Mode-Expertin Bettina Assinger, Verlegerin Uschi Fellner, Ex-Ministerin Maria Rauch-Kallath und IAA-Executive Director Raphaela Vallon-Sattler waren der Einladung von Echo Medienhaus und Look! in die Nationalbibliothek gefolgt.

www.pinkribbon.at

leadersnet.TV