„Wir haben etwas Großes aufgebaut"

| 20.06.2016

„Jungveilchen" gewannen Coca-Cola Cup Bundesfinale.

Der FK Austria Wien gewann in der eigenen Akademie vor insgesamt 2.500 Zuschauer beim zweitägigen Coca-Cola CUP Bundesfinale mit den besten U12 Teams Österreichs das spannende Endspiel gegen den FC Liefering im Penaltyschießen 9:8 nach 1:1 nach der regulären Spielzeit. Der Coca-Cola GIRLS CUP geht an die U16-Auswahl von Vorarlberg. Mit dabei die Coca-Cola CUP Schirmherren Ivica Vastic und Helge Payer, U17-Teamchef Andreas Heraf sowie George und Rose May Alaba, die vor dem großen Finale mit dem Singen der Bundeshymne für Gänsehautmomente sorgte.

Der Preis ist für die Kids etwas ganz Besonderes: Drei Tage nach ihrem großen Erfolg fliegen die jungen Austrianer nach Paris zum UEFA EURO 2016™ Spiel Österreichs gegen Island. Doch nicht nur die Wiener machen sich auf den Weg nach Frankreich. Unter allen anderen Spielerinnen und Spielern wurden weitere Reisen zur UEFA EURO 2016™ verlost. Neben den 16 Spielern und zwei Betreuern der Austria sind vier weitere Fußballfans mit Begleitung in Saint Denis dabei und drücken dem ÖFB-Team im alles entscheidenden Spiel gegen Island kräftig die Daumen. Gemeinsam mit der ÖBB und Coca-Cola reisen zwei zusätzliche Gewinner zum großen Spiel der ÖFB-Elf nach Paris. Adrian Cernautan, Country Manager Coca-Cola Österreich, und Frank O’Donnell, Country Manager Coca-Cola HBC Österreich, überreichten den siegreichen Teams die Pokale. „Das Magische am Coca-Cola CUP ist, dass sowohl der Spitzenfußball, aber auch der Breitensport durch kleinere Mannschaften, die immer wieder überraschen, vertreten ist. Die Entwicklung der letzten Jahre kann sich sehen lassen, gemeinsam mit dem ÖFB haben wir etwas Großes aufgebaut“, sind sich die beiden einig.

 Innovation für die Zukunft

Sport und Bewegung sind seit Jahrzehnten Teil der DNA von Coca-Cola. Die ÖFB-Spitze ist stolz auf die Entwicklung des Coca-Cola CUP. „Die Zusammenarbeit zwischen Coca-Cola und dem ÖFB besteht seit mittlerweile 12 Jahren, erstreckt sich von der Nachwuchsförderung bis hin zum Nationalteam. Diese Partnerschaft ist beispielhaft in Inhalt und Nachhaltigkeit. Der Coca-Cola CUP ist ein Modell, das über die Jahre gewachsen ist und sich im Nachwuchsfußball etabliert hat. Diesen erfolgreichen Weg wollen wir gemeinsam mit Coca-Cola und den Landesverbänden weiter gehen“, so ÖFB-Präsident Dr. Leo Windtner. „Partner für den Nachwuchsbereich zu finden ist schwierig. Umso mehr freut es uns, dass die Zusammenarbeit mit Coca-Cola seit 12 Jahren besteht und neben dem Coca-Cola CUP auch das Sponsoring aller heimischen U12-Ligen umfasst“, freut sich ÖFB-Generaldirektor Alfred Ludwig. Auch Teamchef Marcel Koller ist ein Fan des Coca-Cola CUPs: „Für die Spielerinnen und Spieler ist es auch in jungen Jahren wichtig, große Ziele vor Augen zu haben – und dass es sich lohnt, für das Erreichen dieser Ziele sprichwörtlich immer am Ball zu bleiben, hat das Nationalteam mit der Qualifikation zur UEFA EURO 2016™ bewiesen. Was für Profifußballer der Meistertitel, die Champions League oder die Qualifikation für ein Großereignis ist, ist für die heimischen U12-Kicker der Coca-Cola CUP. Trotzdem gehen die Fußballerinnen und Fußballer vordergründig nicht mit Ehrgeiz, sondern mit Spaß an die Sache heran und das ist gut so, denn in diesem Alter sollte die Freude am Spielen im Zentrum stehen.“ Sportdirektor Willi Ruttensteiner sieht im Coca-Cola GIRLS CUP eine interessante Weiterentwicklung: „Neben dem anspruchsvollen Coca-Cola CUP für U12-Teams aus ganz Österreich, ermöglicht die Kooperation mit Coca-Cola auch über den Coca-Cola GIRLS CUP dem aufstrebenden Mädchenfußball eine wertvolle Bühne zu bieten. Es ist jedes Jahr erneut beeindruckend, die Leistungen von Mädchen wie Burschen beim Coca-Cola Cup zu sehen“.

„Ob eigene Initiative oder starke Partnerschaften, mit denen wir wichtige Unterstützung leisten – alle haben dasselbe, klare Ziel: für mehr Bewegung zu sorgen - oft geschieht dies auch ohne plakative Begleitmaßnahmen", so Philipp Bodzenta, Direktor Public Affairs & Communications bei Coca-Cola Österreich, abschließend.

www.get-active.at

 

Sollten Sie das Video nicht abspielen können, klicken Sie bitte hier!

leadersnet.TV