Die Zukunft des Radios ist digital

KRONEHIT hat bereits über 25 Programme in seinem digitalen Bouquet.

Radio wird heute auf deutlich mehr Kanälen genutzt als früher. Dadurch reicht es nicht mehr, nur ein Programm auf UKW anzubieten. Das Zauberwort lautet hier Digitalisierung. KRONEHIT war einer der Pioniere am Bereich Digitalradio für Smartphone und Tablet, heute bietet das KRONEHIT Bouquet über 25 Programme. „Diese Programme bieten für die Werbekunden auch den Vorteil, dass sie direkt digital buchbar sind. KRONEHIT verfügt damit über attraktive Angebote im Bereich mobile Marketing“, so Kronehit-Verkaufsdirektor Mario Frühauf. Die gleiche Stoßrichtung verfolgt auch KRONEHIT.tv – von Anfang an ist das Musikfernsehen von KRONEHIT für unterschiedliche Plattformen konzipiert worden – darunter Samsung Smart TV, Amazon Fire TV, Chromecast, Android und iOS.

Hörer können Songs überspringen

Frühauf: „Produkte aufs Smartphone bringen bedeutet jedoch mehr, als das reine Portieren und das Anbieten von zusätzlichen linearen Programmen.“ Aus diesem Grund wird KRONEHIT noch dieses Jahr als erster Radiosender seinen Hörern am Smartphone eine Skipfunktion im Livestream anbieten: Hörerinnen und Hörer können Songs einfach überspringen, sind aber rechtzeitig zu den Nachrichten oder Moderationen wieder zurück im Live Programm. Wer also schon jetzt Angst vor Last Christmas im Dezember hat, kann auf KRONEHIT den Wham Klassiker einfach überspringen, versäumt aber nichts vom Programm. Die kontinuierlich wachsende digitale Nutzung von Radioangeboten verändert auch den Werbemarkt, immer mehr Kunden und Agenturen nutzen für ihre Kampagnen sowohl UKW als auch die digitalen Angebote. 

www.kronehit.at

_________________________________

Advertorial

leadersnet.TV