Beats statt Gebet

Stephansdom wird zur „Electric church".

Nach den Anfängen vor zwei Jahren in der Peterskirche und der Fortsetzung 2014 in der Karlskirche folgt nun die dritte Ausgabe von "Electric Church" im Stephansdom. Von einer aufwendigen Lichtshow begleitete elektronische Musik mit Pop-, Rock- und Soul-Anklängen und in teils klassischer Instrumentierung mit Streichorchester soll bei der "Electric Church" in einen reizvollen Kontrast zum altehrwürdigen Gotikbau treten. "Wir wollen auch ein sonst kirchenfernes Publikum ansprechen", so Initiator Robert Otto, der mit dem Konzert auch einen karitativen Aspekt hervorheben will. "Bei der Generalprobe am 13. November um 16 Uhr stehen rund 500 der 1.500 Sitzplätze Flüchtlingskindern und -jugendlichen gratis zur Verfügung; andere Jugendliche zahlen nur fünf Euro." (jw)

www.erzdioezese-wien.at

PK Electric Church - Fotos G.Langegger
PK Electric Church - Fotos G.Langegger
2015-10-22
(25 Fotos)

leadersnet.TV