„Säbelrasseln“ in den Schlumberger Kellerwelten

| 23.10.2014

1.200 Besucher bei „Tag des Österreichischen Sekts“.

Rund 1.200 Sektliebhaber besuchten anlässlich des „Tag des Österreichischen Sekts“ die neu inszenierten Schlumberger Kellerwelten. Der „Tag des Österreichischen Sekts“ dient der Bewusstseinsbildung für Herkunft, Qualität und Vielfalt von Sekt aus österreichischen Weinen. Bei den geführten Touren wanderten die Besucher durch das 300 Jahre alte und rund 2,4 Kilometer lange Kellerlabyrinth und erfuhren dabei Wissenswertes über die Herkunft und Herstellung des prickelnden Getränks.

Säbelrasseln mit „Knalleffekt“ war beim Sabrieren zu erleben – dabei wurde eine Sektflasche mit einem Säbel effektvoll „geköpft“. Von seiner süßen Seite zeigte sich Sekt von Schlumberger bei der Lindt-Schoko-Station, hier konnten Hofbauer Marc De Schlumberger Pralinen verkostet werden. Auch die musikalische Begleitung der Veranstaltung kam nicht ohne Sekt aus – ein international bekannter Glasmusiker brachte unter anderem Sektflöten zum Klingen. Als Erinnerung durfte sich jeder Besucher eine persönlich etikettierte Flasche Sekt mit nach Hause nehmen. Auch Starkoch und Schlumberger Markenbotschafter Johann Lafer war an diesem Tag in den Schlumberger Kellerwelten zu Gast.

Tag des österreichischen Sekts - Fotos G.Langegger

Tag des österreichischen Sekts - Fotos G.Langegger
2014-10-22
(86 Fotos)

leadersnet.TV