Außergewöhnliche Persönlichkeiten bei der „life goes on" Gala

| 17.10.2016

Samuel Koch übergab die „Tara“ in sieben Kategorien.

Einmal im Jahr wird bei „life goes on – die Gala mit Herz“ im Wiener Rathaus die „Tara“ verliehen. Die Auszeichnungen gehen an Persönlichkeiten, die – ihren Schicksalsschlägen zum Trotz – das Leben meistern, Außergewöhnliches leisten, sich sozial engagieren oder innovative, zukunftsorientierte Projekte ins Leben gerufen haben. Vergeben wurden die „Tara“ in den Kategorien Sport, Kultur, Soziales Engagement, Hoffnung, Musik und Gesellschaft. Eine „Tara“ für ihr Lebenswerk erhielt die Tirolerin Maria L. Prean, die mit ihrem Verein „Vision für Afrika“ in Uganda Waisenhäuser errichtet. Ein Teil der Einnahmen von „life goes on – die Gala mit Herz“ geht an die verunglückte Sportlerin Vanessa Sahinovic, die nach einem Busunfall bei den Europaspielen in Baku vom Nabel abwärts gelähmt ist. Überreicht wurden die „Taras“ vom gelähmten Schauspieler Samuel Koch in Begleitung seines Bruders Jonathan Koch, Mentaltrainer Markus Holubek, Ex-Skirennläuferin Michaela Dorfmeister, Stadträtin Sonja Wehsely, dem tschechischer Pianisten Josef Bulva und Charity-Lady Yvonne Rueff. "Hier werden echte Helden ausgezeichnet! Und zwar jene Helden, von deren Heldentaten die Öffentlichkeit sonst nichts erfährt. Und ich glaube, diese Menschen haben solche Auszeichnungen mehr verdient als viele Stars, die wir aus den Medien kennen", so Koch.

Im Publikum gesichtet: Model Thierry Bisso, Moderatorin und Miss Germany 2011 Anne-Kathrin Kosch, die Abgeordnete Tanja Wehsely, „Money Maker“ Alexander Rüdiger, der Vorstand der Regionalmedien Austria Stefan Lassnig, Schauspielerin Sabine Petzl, Model Carmen Kreuzer, Pianist & Dirigent Matthias Fletzberger und cafe+co-Manager Herber Rieser.

www.lifegoeson.at

leadersnet.TV