Spatenstich für das "Hotel der Zukunft"

"Schani" am Wiener Hauptbahnhof mit mobilem Check-in und Handy als Schlüssel.

"Das Smartphone ist die Zukunft der Hotelbranche", sagt Benedikt Komarek, geschäftsführender Gesellschafter des neuen Hotel Schani, beim Spatenstich am Hauptbahnhof. Mit dem Smartphone wird laut Komarek in dem neuartigen Hotel nicht nur die Hotelbuchung erfolgen, sondern auch der Check-In und die Öffnung der Balkontür des Hotelzimmers. Die Anreise erfolge "smart" per Zug.

Informations- und Kommunikationstechnologie im Fokus

Familie Komarek, Hoteliersfamilie aus Wien-Ottakring versucht mit diesem Projekt Urbanität, Wiener Gemütlichkeit und die Technologie des 21. Jahrhunderts zu verbinden. Benedikt Komarek spricht daher von einem "lernenden Hotel". Das Hotel wird in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) aus Stuttgart gebaut, das im Zuge des Forschungsprojekts "FutureHotel" an innovativen Hotellösungen forscht. Insbesondere geht es um neue Buchungsprozesse, Check-In und Check-Out, Hotelzimmer und Lobby.  Der Hotelname "Schani" soll das Wiener Flair verkörpern, die Gäste mit Anekdoten aus der Stadt begrüßt werden. Der Bau wird 135 Zimmer, einen Schanigarten und eine Grünfläche von 600 Quadratmetern umfassen. Die Eröffnung des Hauses ist für März 2015 geplant. (red)

www.hotelschani.com

leadersnet.TV