kraftwerk feierte den Start in die digitale Zukunft

leadersnet TV war beim Punsch und Maroni Fest der Agentur dabei.

Am 26. Jänner 1990 hat kraftwerk seine Agenturpforten im 7. Wiener Gemeindebezirk geöffnet. 27 Jahre später fanden sich nun über 120 Gäste zum Neujahrspunsch in der Burggasse ein. Die Agentur hatte allen Grund das Jahr 2016 zu feiern: 12 neue Kunden konnte man gewinnen. Neun MitarbeiterInnen wurden ins Team geholt und verstärken die Agentur im neuen Jahr.

„Der Markt sucht verstärkt nach Agenturen, die klassische Werbung und digitale Medien kreativ verbinden können, das ist der Grund warum kraftwerk auch in den kommenden Jahren auf Wachstumskurs bleiben wird“, freut sich Agenturchef Heimo Hammer und ist überzeugt: „Die Frage ist nur, wie man der Konkurrenz einen Schritt voraus ist und das Wachstum für sich nutzt.“

Dass es 2017 Digital oder Nix heißt, darüber waren sich am Ende des Abends Vertreter aller Firmen einig. Darunter: ARS, ASFINAG, BMLFUW, Bonus, Brand Unit, Ecoplus, EVN, Fact Consulting, Forstinger, Karmasin, Kenwood de Longhi, Kommunalkredit, Ludwig Boltzmann Institut, Linz AG, LKW Walter, Österreichische Nationalbibliothek, ÖBB Rail Cargo, Raiffeisen Leasing, Stadt Wien, VAMED, WIFI u.v.m.

Was es mit Digital oder Nix auf sich hat, was 2017 alles bringt, warum die Digitalisierung keinesfalls "verschlafen"  werden darf und über den berühmten kraftwerk "Feel Good Faktor" sprechen Heimo Hammer, kraftwerk, Michaela Gold, Asfinag, Bernhard Koler, Forstinger, Ingo Zechner, Boltzmann Institut, Thomas Zauner, Österr. Nationalbibliothek, Peter Drobil, ÖMG, Robert Seeger, kraftwerk, mit  leadersnet TV. (red)

www.kraftwerk.co.at

Neujahrsempfang von kraftwerk from leadersnet TV on Vimeo.

leadersnet.TV