Interview mit Bodo Schlegelmilch
"Die Bildungslandschaft befindet sich in einem paradigmatischen Umwälzungsprozess"
Im LEADERSNET-Interview spricht Bodo Schlegelmilch, Dekan der WU Executive Academy, anlässlich des 20. Geburtstags der Business School über deren Entstehungsphase, Meilensteine und Weiterentwicklung. Zudem verrät er, was die Bildungseinrichtung von anderen unterscheidet, wo er ausnahmsweise mit Elon Musk übereinstimmt, wie sich KI auf die Lehrenden und das Lehrprogramm auswirkt und wieso Soft Skills im Arbeitsalltag von Manager:innen immer wichtiger werden.
Ex-Sprecher von Nehammer, Kurz & Brunner
Rupert Reif wird Konzernsprecher von Raiffeisen
Der PR- und Kommunikationsprofi war Pressesprecher von Karl Nehammer, Sebastian Kurz und Magnus Brunner. Nun zieht es ihn in den Bankensektor.
Fotos vom MCÖ Experts Talk
KI hält große Potenziale für die Marketing-Branche bereit
Beim jüngsten MCÖ Experts Talk standen unter anderem die Fragen im Mittelpunkt, wie Künstliche Intelligenz das Marketing verändert und welche Chancen sie Unternehmen bringt. Rund 120 Gäste diskutierten zur Thematik und tauschten sich zum wachsenden Einfluss von Generative AI aus.
Fotos von der Veranstaltung
"Masters of Dirt" ließen es in Linz ordentlich krachen
Die Akrobat:innen füllten an zwei Tagen die Linzer TipsArena und beeindruckten das Publikum mit spektakulären Stunts.
Fotos vom Semperit-Bilanzpressegespräch
Semperit treibt digitale Transformation voran
Die Unternehmensgruppe performte 2024 trotz konjunkturellem Gegenwind ordentlich. Für die nächsten Monate wird ein unverändert herausforderndes Marktumfeld erwartet, man sieht sich dafür aber auch dank des Leitprojektes "oneERP" gut gerüstet.
Fotos des "Apfelsüße"-Events
Heimische VIPs kosteten sich durch Staud's neue Linie
Die Präsentation der neuen Marmeladen-Produkte wurde begleitet von einer Etikettenlesung samt Apfelbissperformance von Robert Reinagl und einer avantgardistischen Glas-Installation von Glaskünstler Robert Comploj.
Spar-Chef Hans K. Reisch im KEYaccount-Interview
"Wir machen offensichtlich vieles richtig"
Dieser Tage legte Spar seine Jahreszahlen für 2024 vor. Die Nummer eins im heimischen Lebensmittelhandel gewann bei den Marktanteilen erneut dazu und verteidigte die Pole-Position. Im KEYaccount sprach Hans K. Reisch, der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, über das Ergebnis, die Pläne für 2025 und die Vorwürfe des Fairness-Büros gegen den Lebensmittelhandel.
Zwischenstand beim großen Voting
"Opinion Leader des Jahres": Diese Kandidaten haben aktuell die Nase vorn
Bis 1. Mai 2025 kann man noch für die persönlichen Favorit:innen abstimmen. Auf den:die Sieger:in wartet ein Online-Werbeguthaben in der Höhe von 10.000 Euro. Drei Frauen und drei Männer liegen aktuell in Front.
Fotos & Video zur Kooperation
A1 und Vapiano treiben Digitalisierung in der Gastronomie voran
Das heimische Telekomunternehmen hat sich zur Aufgabe gemacht, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) auf ihrem Weg zur Digitalisierung mit maßgeschneiderten Lösungen zu unterstützen. Die Restaurantkette scheint für ihre Digitalisierungsbestrebungen in Richtung Verlässlichkeit, Geschwindigkeit, Individualität und Innovationskraft den perfekten Partner gefunden zu haben.
Fotos von der Jubiläumsfeier
Rund 1.000 Gäste zelebrierten 30 Jahre "derStandard.at"
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war ein Live-Podcast mit Verlagsgründerin Gerlinde Hinterleitner, Vorstand Alexander Mitteräcker und Chefredakteur Gerold Riedmann. Sie gewährten Einblicke in die Entwicklung von Österreichs erster Qualitätszeitung im Netz.
1926 gegründet
Traditionsreicher Fenster- und Türenhersteller legt Millionenpleite hin
Das 1926 gegründete Unternehmen beschäftigt fast 60 Dienstnehmer:innen. Von der Insolvenz sind rund 120 Gläubiger:innen betroffen.
Umfrage zu "Robo-Fahrzeugen"
Österreicher sind gegenüber selbstfahrenden Autos skeptisch
Laut einer aktuellen Erhebung findet autonomes Fahren mehr Kritiker:innen als Befürworter:innen. Heimische Lenker:innen fahren tendenziell lieber selbst. Nur fünf Herstellern wird zugetraut, sichere "Robo-Autos" zu bauen.
Nächster Karriereschritt
Gerald Aichhorn zieht in den Vorstand der RLB OÖ ein
Der bevorstehende Abgang des langjährigen Generaldirektors Heinrich Schaller führt nun zu einer weiteren personellen Änderung. Darüber hinaus kommt es innerhalb des Gremiums zu einer neuen Ressortverteilung.
Ernüchterndes Ergebnis
Gault&Millau nahm Supermarkt-Striezel unter die Lupe
Von den getesteten Produkten konnte bei der Expertenjury, der u. a. ein Fünf-Hauben-Koch und ein Chefpatissier angehörten, keines richtig punkten. Die Top 10 eignen sich jedoch zumindest als Unterlage für Marmelade & Co.
Foto-Galerie
Fotos des Gesprächs
Wirtschaftstalk zu 70 Jahre Kelly´s
- 24. März 2025
- © leadersnet.at
Fotos der Veranstaltung
Young Professionals Network zweites Female-Only Event
- 20. März 2025
- © www.different-marketing.at
Fotos der Veranstaltung
RTK-Event im "Sois Blessed" in München
- 24. März 2025
- © RTK/Ernst Löffler
Fotos der Veranstaltung
Neue Post feierte das exklusive VIP-Opening in Zell am See
- 20. März 2025
- © Moritz Mayer
Eventkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Event-Tipp
APERITIVO SPRING 2025 by LIQUID MARKET
- 25. März 2025
Europe Conference 2025
- 26. März 2025
leadersnet.TV
Video zur Kooperation
A1 und Vapiano treiben Digitalisierung in der Gastronomie voran
Das heimische Telekomunternehmen hat sich zur Aufgabe gemacht, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) auf ihrem Weg zur Digitalisierung mit maßgeschneiderten Lösungen zu unterstützen. Die Restaurantkette scheint für ihre Digitalisierungsbestrebungen in Richtung Verlässlichkeit, Geschwindigkeit, Individualität und Innovationskraft den perfekten Partner gefunden zu haben.
Neueste Videos
Video von der Veranstaltung
ImmoScout24 Wuzzel-Turnier brachte Immo-Branche sportlich zusammen
Video vom Gespräch
A1-Manager Martin Resel im LEADERSNET-Interview
Video der Gala
Die Sieger der ADGAR-Awards 2025 sind gekürt
Video von der Eröffnung
Flughafen Wien wird zum Hotspot für die Raumfahrtindustrie
Daily Business News
Interview mit Bodo Schlegelmilch
"Die Bildungslandschaft befindet sich in einem paradigmatischen Umwälzungsprozess"
Im LEADERSNET-Interview spricht Bodo Schlegelmilch, Dekan der WU Executive Academy, anlässlich des 20. Geburtstags der Business School über deren Entstehungsphase, Meilensteine und Weiterentwicklung. Zudem verrät er, was die Bildungseinrichtung von anderen unterscheidet, wo er ausnahmsweise mit Elon Musk übereinstimmt, wie sich KI auf die Lehrenden und das Lehrprogramm auswirkt und wieso Soft Skills im Arbeitsalltag von Manager:innen immer wichtiger werden.
Ex-Sprecher von Nehammer, Kurz & Brunner
Rupert Reif wird Konzernsprecher von Raiffeisen
Der PR- und Kommunikationsprofi war Pressesprecher von Karl Nehammer, Sebastian Kurz und Magnus Brunner. Nun zieht es ihn in den Bankensektor.
Fotos vom MCÖ Experts Talk
KI hält große Potenziale für die Marketing-Branche bereit
Beim jüngsten MCÖ Experts Talk standen unter anderem die Fragen im Mittelpunkt, wie Künstliche Intelligenz das Marketing verändert und welche Chancen sie Unternehmen bringt. Rund 120 Gäste diskutierten zur Thematik und tauschten sich zum wachsenden Einfluss von Generative AI aus.
Fotos von der Veranstaltung
"Masters of Dirt" ließen es in Linz ordentlich krachen
Die Akrobat:innen füllten an zwei Tagen die Linzer TipsArena und beeindruckten das Publikum mit spektakulären Stunts.
Fotos vom Semperit-Bilanzpressegespräch
Semperit treibt digitale Transformation voran
Die Unternehmensgruppe performte 2024 trotz konjunkturellem Gegenwind ordentlich. Für die nächsten Monate wird ein unverändert herausforderndes Marktumfeld erwartet, man sieht sich dafür aber auch dank des Leitprojektes "oneERP" gut gerüstet.
Meistgelesen
-
Zwischenstand beim großen Voting"Opinion Leader des Jahres": Diese Kandidaten haben aktuell die Nase vorn
-
Ernüchterndes ErgebnisGault&Millau nahm Supermarkt-Striezel unter die Lupe| 23.03.2025
-
Spar-Chef Hans K. Reisch im KEYaccount-Interview"Wir machen offensichtlich vieles richtig"| 23.03.2025