Höchste Qualität
Mythos Bordeaux – Kultweine mit Strahlkraft und langer Geschichte

Die großen Klassiker aus Bordeaux besitzen Legendenstatus. Aktuell ist der Jahrgang 2022 verfügbar, der bereits jetzt hoch gehandelt wird.

Besonderes Terroir

Die Region unweit der Stadt Bordeaux erstreckt sich entlang der Flüsse Dordogne und Garonne, die in die Gironde und schlussendlich vereint ins Meer fließen. Aus der Vogelperspektive betrachtet erklärt das die Unterteilung in rechtes (St. Émilion, Pomerol) und linkes Ufer (Médoc mit Pauillac, etc). Prägend ist das milde Seeklima. Auf den vielfältigen Böden bestehend aus Kies, Kalkstein und Ton, wachsen die roten Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc. In Kombination mit den Terroir-Voraussetzungen entstehen so Weine mit unverwechselbarer Komplexität und Finesse, die zudem über großes Reifepotential verfügen.

Bei der Einordnung der Châteaux ist heute noch das von Napoleon III. 1855 eingeführte Klassifikationssystem hilfreich. Zumal Bordeaux eine stattliche Anbaufläche von rund 110.000 Hektar umfasst, wo rund 3.000 Betriebe Weine produzieren. Die Gesuchtesten darunter haben klingende Namen wie Château Haut-Brion oder Château Lynch-Bages. Sie umweht eine einzigartige, ikonische Reputation.

Höchste Qualität

Wein entsteht immer im Zusammenwirken von Natur und Mensch. Diese Partnerschaft wird durchaus manchmal geprüft. 2022 ging sie durch emotionale Höhen und Tiefen, führte letztlich aber zu einem Happy End. Das Jahr startete mit einem trockenen Winter und späten Austrieb der Reben. Der ungewöhnlich warme Mai führte zwar zu einer frühen Rebblüte, brachte jedoch erneut starken Wassermangel mit sich. Erst die Unwetter im Juni füllten die Feuchtigkeitsreserven wieder auf. Trotz der Wetterextreme ist viel Frische schmeckbar.

Der Unterschied zwischen heißen Tages- und niedrigeren Nachttemperaturen förderte die Aromabildung der Trauben. Die Weine sind trotz ihres Potentials jetzt bereits zugänglich. Vergleichbar mit den großartigen 2016ern, zeigen sie sich aber deutlich präziser. Sie bieten zudem große Langlebigkeit und gehören damit zum bisher besten dieses Jahrtausends. Das spiegeln auch die hohen Bewertungen der wichtigsten Bordeaux-Verkoster wieder.

Diese Bordeaux Arrivage 2022 und weitere Raritäten
finden Sie auf www.weinwelt.at

Château Haut-Brion
Pessac-Léognan 1er Grand Cru Classé 2022

Château Lynch-Bages
Pauillac 5 ème Grand Cru Classé 2022

Château Figeac
Saint-Emilion 1er Grand Cru Classé A 2022

Château Cos d’Estournel
Saint-Estéphe 2ème Grand Cru Classè 2022


Château Pontet-Canet
Pauillac 5ème Grand Cru Classé BIODYNAMISCH 2022

Château Gruaud Larose
Saint Julien 2ème Grand Cru Classé 2022

Château Pape Clément
rouge Graves Grand Cru Classé 2022


Entgeltliche Einschaltung