Das 1964 gegründete und seit der ersten Stunde in Linz ansässige Unternehmen Silhouette Group, hat mit der leichtesten Randlosbrille der Welt und einem einzigartigen Design den gesamten Brillenmarkt in den letzten Jahrzehnten revolutioniert. Ein extrem hoher Standard in der Verarbeitung trägt genauso zum Erfolg der Marke bei, wie der Einsatz neuester Materialien und Fertigungstechnologien. Mit seinem einzigartigen puristischen Design heimste das Unternehmen eine Reihe von weltweit vergebenen Designpreisen ein. Die Perfektion geht so weit, dass der technische Fuhrpark, die Werkzeuge sowie die Produktionsmaschinen eigens im Haus entworfen und teilweise sogar hergestellt werden.
Nach der, erst kürzlich vorgestellten, neuen Linie "Clear Sky" (LEADERSNET berichtete), folgt nun die Präsentation einer Kollektion auf ganz anderer Ebene – die Atelier-Next-Luxus-Kollektion, mit Haute-Couture-Brillen aus ultraleichtem Titan, verziert mit recyceltem Gold, veganem Leder und laborgezüchteten Diamanten.

Michael Schmied, Vorstand und CMO der Silhouette Group © Silhouette
Die erste Atelier-Kollektion startete 2016, mit dem Relaunch will Silhouette neue, deutliche Akzente auf dem Luxusbrillenmarkt setzen. Darüber sprach Luxury News mit Michael Schmied, Vorstand und CMO der Silhouette Group.
"Luxusbrillen stehen bereits seit vielen Jahren an der Spitze unseres umfangreichen Sortiments, das sich genauso wie alle anderen Silhouette-Brillen, durch Leichtigkeit und unverkennbarem Design von anderen Produkten abhebt", erklärt Michael Schmied am Beginn unseres Gesprächs.
"Die seit Anfang April erhältliche Atelier-Next-Kollektion steht für eine neue Ära des bewussten Luxus: Sie ist nicht weniger als eine stilistische Revolution – Haute-Couture-Ästhetik trifft auf zukunftsweisende Nachhaltigkeit. Atelier Next definiert verantwortungsvolle Mode radikal neu, als subtile Verschmelzung von reduzierter Opulenz und leiser Raffinesse. Durch meisterhafte Handwerkskunst, innovative Materialien und eine konsequent ethische Produktion zeigt diese Kollektion, dass echter Luxus nicht nur begehrenswert, sondern auch richtungsweisend und verantwortungsvoll sein kann.
Was Atelier Next – mit Aura, Radiance, Lumiere und einer Limeted Edition als Sonnenbrille – unverwechselbar macht, ist die kompromisslose Vision einer nachhaltigen Zukunft: Recyceltes Gold, veganes Leder und im Labor gezüchtete Diamanten – identisch mit ihren natürlichen Pendants, aber ohne Ressourcenverschwendung – sind nicht nur Materialien, sondern Statements. Die Kollektion verkörpert ein tiefes Bekenntnis zu Innovation und ethischer Verantwortung und setzt neue Maßstäbe in der Welt des Luxus."

Haute Couture Ästhetik – die Atelier Next Kollektion von Silhouette © Silhouette
Atelier-Next-Kollektion
"Jedes Stück der Kollektion ist ein Kunstwerk, das mit viel Liebe zum Detail und höchsten Ansprüchen gefertigt wurde", so Schmied weiter: "Die Kombination aus edelsten Materialien und einem klaren, zeitlosen Designanspruch verleiht Atelier Next seine unverkennbare Handschrift. Silhouette schafft damit nicht nur außergewöhnliche Brillen, sondern formt die Zukunft einer Luxuswelt, in der Stil, Technologie und Nachhaltigkeit zu einem neuen Verständnis von Eleganz verschmelzen."
In diesem Sinne setzt Silhouette neueste Technologien wie 3D-gedrucktes Titan ein, ein Vorgang, bei dem ganz wenig Abfall entsteht. In 260 Arbeitsschritten entsteht eine Brille "in der viel Präzision und Liebe zum Detail steckt", sagt Schmied zum Produktionsablauf.
Der Anteil von Luxusbrillen im Sortiment von Silhouette liegt laut dem CMO etwas über fünf Prozent. "Generell legen wir die Messlatte auf zehn Prozent. Wir exportieren in über 100 Länder weltweit, in Asien, im Nahen Osten, aber auch in Osteuropa verkaufen sich Luxusbrillen stärker."

Einzigartige Designsprache – die Brille drückt persönliche Individualität aus © Silhouette
Design-Philosophie
Michael Schmied über die Design-Philosophie: "In der Designführung setzen wir nicht auf Protz, eher auf ein gewisses Understatement mit Konnex zur Nachhaltigkeit. Luxus ist etwas, dass man gerne hat, auf das man stolz ist, aber auch ein bisschen das Gegenteil. Eine Brille ist ein Accessoire, entsprechend unserer Gründeridee hat sie sich vom medizinischen Produkt zu einem Designprodukt entwickelt und hat somit auch eine zusätzliche Wertigkeit. Sie ist jedoch nicht nur ein attraktives Designobjekt, sie muss auch im Gesicht ihrer Träger schön sein und sie drückt eine sehr persönliche Individualität aus. Deshalb erstrecken sich die vielen Gestaltungsmöglichkeiten von unterschiedlichen Farbnuancen bis zu Veredelungen, selbst am optischen Glas, weiter über Einsatz von Gold, Diamanten und Leder."
Luxuriöser Marktauftritt
Nachdem die 30 bis 40 Modelle umfassende Atelier-Next-Kollektion bereits auf einschlägigen Messen vorgestellt wurde und eine überwiegend positive Resonanz hervorrief, kommt sie nun offiziell auf den Markt. Wie die anderen Brillen der Silhouette Group – Silhouette, Neubau Eyewear und evil eye – sind Atelier-Next-Brillen im ausgewählten Fachhandel, bei Optikern und im heuer eröffneten "House of Silhouette" (LEADERSNET berichtete) erhältlich. Im weltweit ersten Retail-Store der Marke in der Wiener Herrengasse 1–3, ist ein eigener Salonbereich den Luxusbrillen gewidmet.
"Im 'House of Silhouette' wird der Luxusbereich zurzeit neugestaltet, der Marktauftritt bei den Optikern, ein Tower aus schwarzem Holz, mit champagnerfarbenem Interieur, bietet einen luxuriösen Kontrast und hebt sich so von den anderen Kollektionen deutlich ab", erläutert Schmied das Konzept.
"Auch die Preispunkte sind dementsprechend etwas anders. Wir bewegen uns zirka zwischen 600 bis 2.000 Euro, je nach Material, Ausführung bzw. Ausstattung der Brille."
Lebensgefühl der Leichtigkeit – Atelier Next, die Luxuslinie von Silhouette © Silhouette
Silhouette-Philosophie
Michael Schmied über die Silhouette-Philosophie: "Wir gehen kontinuierlich unseren eigenen Weg, unsere Designsprache ist einzigartig. Als Marke Silhouette stehen wir für ein Lebensgefühl der Leichtigkeit. Das drückt sich im Design, wir nennen es auch gern Human Centric, deutlich aus und führt sich über alle unsere Designlinien fort, egal ob es in der Kollektion ist oder auch im Luxusbereich. Durch Einsatz von nachhaltigen Materialien, die die Langlebigkeit, die Wertigkeit von Design garantieren. Das bedeutet, dass wir diesen ikonischen Minimalismus wirklich in Perfektion leben müssen."
Diese Philosophie spiegelt sich in über 130 internationale Designerpreisen, die das Haus mittlerweile gewonnen hat, wider und zeichnet auch aus externer Sicht die Kompetenz des Unternehmens in diesem Bereich aus. "Silhouette ist eben keine Modemarke, keine Fashionmarke, die ihr Label verkauft, um auch ein anderes Produktsortiment oder eine weitere Produktkategorie anzubinden. Wir sind wirklich Spezialist, und das am Standort in Österreich. Das bedeutet Qualität, Innovation, Technik sowie ein hohes Servicelevel. Das ist es, was uns auszeichnet und uns grundlegend unterscheidet", so Michael Schmied mit gewissem Stolz.
In diesem Sinne arbeitet Silhouette laut Michael Schmied auch in Zukunft weiter, investiert viel Zeit und Geld in Forschung und Entwicklung, setzt seinen Weg in Erhaltung der Natur und Nachhaltigkeit fort und "präsentiert sicher bald neue Brillen-Innovationen", verspricht der Silhouette-CMO.
www.silhouette.com