Die Schweizer Uhrenmanufaktur Ulysse Nardin, die für ihre ausgefallene Denkweise und unkonventionelles Design bekannt ist, präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Designer Amoureuxpeintre die kunstvolle Interpretation eines Uhrenobjekts: der Blast Amoureuxpeintre.

Der Designer, Künstler und Model Amoureuxpeintre © Ulysse Nardin
Ulysse Nardin setzt mit dem neuen Modell die Tradition fort, ausgefallene Uhrenobjekte zu schaffen, welche die Zeit überdauern und in Sammlerkreisen Kultstatus erreicht haben. Vereint durch den gemeinsamen Wunsch, Grenzen anzufechten und mit Konventionen zu brechen, begann die Kooperation zwischen Ulysse Nardin und dem in Kirgisistan geborenen Modedesigner, Künstler und Model, Vsevolod Sever Cherepanov, bekannt unter dem Künstlernamen Amoureuxpeintre.
Alles ist möglich, es gibt keine Grenzen
"Überall in unserer Umgebung stecken verborgene Zusammenhänge. Man muss nur etwas genauer hinsehen, um zu begreifen, was wahrhaft hinter den Dingen steckt," so der Designer, der erstmals sein Multitalent für eine Uhr einsetzt.
Jean-Christophe Sabatier, Chief Product Officer bei Ulysse Nardin zum Kunstprojekt: "Amoureuxpeintre ist ein äußerst neugieriger, cleverer und wortgewandter Designer. Er hat die Energie, die jüngere Generationen auszeichnet: Alles erscheint möglich, Grenzen gibt es keine. Er ist in seiner Herkunft verwurzelt und gleichzeitig ein Weltbürger. Von diesem unbändigen Freigeist geprägt, entstand eine Zusammenarbeit, die in puncto Design neue Maßstäbe setzt."

Blast Amoureuxpeintre © Ulysse Nardin
Von Minimalismus geprägt
Geleitet von der klaren und von Minimalismus geprägten künstlerischen Vision von Amoureuxpeintre, hat Ulysse Nardin jedes Element der Skeleton X sorgfältig überarbeitet und dabei einen einzigartigen Zeitmesser geschaffen, der Transparenz mit Verschwommenheit kombiniert. Durch das Entfernen von Elementen auf dem Zifferblatt wurde ein Design erzielt, das Minimalismus, Funktionalität und Ablesbarkeit nahtlos miteinander verbindet.
Herzstück dieser Kreation ist das Manufakturkaliber UN-371, mit einer Gangreserve von 96 Stunden und mit einer der größten Innovationen, der "Freak Vision" ausgestattet: einer breiten, extrem leichten Unruh aus Silizium mit Fliehgewichten aus Nickel.
Skelettiertes Zifferblatt
Das leichte anthrazitfarbene, sandgestrahlte 42-Millimeter-Gehäuse und die Lünette aus Titan ergänzen die gedeckte Farbpalette und die visionäre Ästhethik von Amoureuxpeintre. Die Uhr weist einen mattierten Sichtboden mit dem Schriftzug „Amoureuxpeintre“ auf, während die Krone durch das Entfernen der gerippten Struktur veredelt, um die klaren Linien des Designs zu betonen.

Blast Amoureuxpeintre © Ulysse Nardin
Unter den anthrazitfarbenen Zeigern mit grauer SuperLuminova-Beschichtung bringt ein unverwechselbares, skelettiertes Zifferblatt aus Saphirglas, mit von Milchglasscheiben inspirierter, verschwommener Optik, dieses Konzept zum Ausdruck. Der Frosteffekt wurde durch modernste Lasertechnik erzielt und der Fumé-Effekt durch eine dünne Metallisierungsschicht erzeugt.
Diese, in einer auf 29 Kunstwerke limitierten Auflage, erhältliche Serie, wird mit einem modernen grauen Alcantara-Armband und einer Dornschließe aus sandgestrahltem Titan mit anthrazitfarbener PVD-Beschichtung angeboten. Der Preis wird vom Hersteller mit 33.100 Euro angegeben.
www.ulysse-nardin.com