Luxury Leader Februar 2025
Marie Skrein

| Ernst Trestl 
| 14.02.2025

Firma: Schmuckwerkstatt Juwelier Skrein
Position: Co-Geschäftsführerin

Seit vier Jahren führt Marie Skrein das Wiener Familienunternehmen "Skrein*" in zweiter Generation und prägt mit ihrem Gespür für Design, handwerklicher Expertise und nachhaltigem Anspruch die Weiterentwicklung der Marke. Schon früh sammelte sie vielseitige Erfahrungen in verschiedenen Bereichen des Unternehmens – von der Werkstatt über den Einkauf bis hin zum Verkauf – und erweiterte ihr Wissen durch unterschiedliche fachliche Schwerpunkte.

Als Co-Geschäftsführerin treibt Marie Skrein die kreative Weiterentwicklung des Unternehmens mit einem klaren Fokus auf Individualität, Handwerkskunst und Nachhaltigkeit voran. Für sie ist Schmuck mehr als ein schönes Objekt – er spiegelt Persönlichkeit wider und trägt die unverwechselbare Handschrift der Goldschmied:innen, die ihn fertigen.

Schmuck soll überraschen, Konventionen brechen und mutige Akzente setzen. Dabei verschwimmen klassische Rollenzuschreibungen immer mehr – Schmuck ist längst nicht mehr an Geschlecht oder gesellschaftliche Erwartungen gebunden, sondern Ausdruck individueller Vorlieben und Werte, findet Marie Skrein.

Skrein_01_C_Inge-Pranger_2025
Luxuriöser Schmuck aus dem Hause Skrein* © SKREIN

"Für mich ist Schmuck eine Verbindung aus Emotion, Ästhetik und Verantwortung", erklärt Marie Skrein, "wir schaffen Unikate, die einerseits höchsten handwerklichen Ansprüchen entsprechen und andererseits Werte wie Nachhaltigkeit und Individualität verkörpern. Jedes Stück entsteht mit größter Sorgfalt und Fairness, getragen von der Idee, zeitlose Kreationen zu schaffen, die Bestand haben."

Ein zentraler Bestandteil ihrer Philosophie ist eben Nachhaltigkeit, die für sie weit über eine bewusste Materialauswahl hinausgeht. So verarbeitet Juwelier Skrein ausschließlich fair produziertes oder recyceltes Gold sowie nachhaltig geprüfte Diamanten und setzt konsequent auf zeitlose, langlebige Designs.

Marie Skrein studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien und beschäftigte sich mit psychologischen Grundlagen im Rahmen des psychotherapeutischen Propädeutikums. Sie absolvierte eine Gemmologie-Ausbildung im Gemological Institute of America und schloss, um sich fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse anzueignen, ergänzend dazu die Unternehmerprüfung mit Auszeichnung ab.

www.skrein.at